Zu Besuch im Go Fishnet Projekt in Kenia

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 22.09.2023 11:24 Uhr

KREMSMÜNSTER. Irmgard Edelbauer-Huber, Josef Huber sowie Silvia und Manfred Roiser besuchten Anfang September das Go Fishnet Projekt in Kenia. In einem Vortrag am Samstag, 30. September, um 18.30 Uhr im Pfarrheim im Stift Kremsmünster berichten sie über ihre Eindrücke.

„Noch nie wurden wir so begrüßt. Noch nie“, sagen die vier Reisenden nach ihrer Rückkehr vom Go Fishnet Projekt in Kenia: „Zehn Motorräder eskortierten uns von der Hauptstraße bis zur Schule mit einem Hupkonzert der Sonderklasse. Als wir bei der Zufahrt ausstiegen kamen uns Hunderte Happy Kids und Projektmitglieder singend, lachend und tanzend entgegen und begleiteten uns bis zu unserer Schule“ Der Besuch hat bleibende Eindrücke hinterlassen, die Irmgard Edelbauer-Huber, Josef Huber sowie Silvia und Manfred Roiser mit den Besuchern am Samstag, 30. September, um 18.30 Uhr im Pfarrheim im Stift Kremsmünster teilen möchten. Der Vortrag ist auch online zu verfolgen.

Schule in einem schlechten Zustand

Einen kleinen Einblick geben die Kenia-Reisenden jetzt schon. 220 Happy Kids sind in der Schule, 20 Happy Kids sind bereits in externen High Schools. „Am liebsten waren wir bei den Kindern. Sie sind stürmisch, vertraut, lustig, voller Leben und es ist eine große Gaudi mit ihnen. Wir haben die Zeit mit ihnen am allermeisten genossen. Auch der Direktor und die Lehrer sind ganz großartig und es war so schön, Zeit in unserer Schule zu verbringen“, sagt Irmgard Edelbauer-Huber und betont: „Je länger wir dort waren, umso mehr konnten wir sehen, in welch schlechtem Zustand die Schule ist. Das was Ende 2019 als Provisorium gebaut wurde, muss schon viel zu lange halten. Es zahlt sich nicht mehr aus, die zerbröselten Böden zu erneuern. Das Wellblech soll nur notdürftig repariert werden, denn wir stehen ja in den Startlöchern für den neuen Schulbau. Es ist höchste Zeit.“

Kommentar verfassen



Adventmarkt im Stift Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Von 8. bis 10. Dezember lädt das Stift Kremsmünster zum Adventmarkt ein. Der Prälatenhof und der Kaisersaaltrakt verwandeln sich in ein lebendiges Adventdorf, wo zahlreiche Aussteller ...

Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn locken mit vorweihnachtlicher Atmosphäre und vielfältigen Geschenkideen.

Auto gegen Straßenschild und Baum geprallt: FF Pettenbach bei Fahrzeugbergung im Einsatz

PETTENBACH. Die Feuerwehr Pettenbach wurde Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung Strienzing alarmiert.

Advent-Benefizkonzert in der Pfarrkirche Steyrling

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche Steyrling ein Advent-Benefizkonzert statt. Die Spendeneinnahmen kommen den Kindern im Waisenhaus in Kenia zu ...

Von der Straße gerutscht: Auto landete in Wartberg an der Krems auf Leitschiene

WARTBERG AN DER KREMS. Ein Auto ist am Samstagnachmittag in Wartberg an der Krems von der Straße abgekommen und auf einer Leitschiene gelandet.

Weihnachtsromantik in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Weihnachtsromantik ist garantiert, wenn das Zentrum von Windischgarsten im Advent festlich beleuchtet wird. Der wunderschöne Marktplatz mit großem Christbaum, eindrucksvollem Adventkranz ...

Musikalischer Adventmarkt in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Ein Höhepunkt des Bergadvent Pyhrn-Priel ist unter anderem der Musikalische Adventmarkt im Innenhof sowie den Barocksälen des ehemaligen Stifts, dem heutigen JUFA-Hotel Pyhrn-Priel, ...

Adventroas auf den Georgiberg

MICHELDORF IN OÖ. Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr findet bereits zum zweiten Mal die Adventroas zugunsten der kleinen Kirche auf dem Georgiberg statt. Gestaltet wird das Benefizkonzert vom Micheldorfer ...