
MICHELDORF IN OÖ. Anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön. Unter dem Motto „A SCHENE LEICH“ kamen die Besucher sowohl kulinarisch als auch künstlerisch auf ihre Kosten.
Nach einem Gemüse-Couscous-Salat im Glas und einem Begrüßungsgetränk an der „Sargbar“ eröffnete Bianca Anne Braunesberger das Menü mit dem sphärischen Tanzfilm „SOSEIN“, dessen Frequenz von 963 Hz anbot sich an das eigene Sein zu erinnern und mittels Naturkulisse meditativ stimmte (Sounddesign: Stefan Zotter).
Vor der Mostschaumsuppe performte der für seine gefühlsgeladenen Konzerte bekannte Musiker Bernhard Eder melancholisch-berührende Lieder, darunter ein Song für seine verstorbene Schwester mit dem Titel „Für Lu“.
Interaktiv wurde es im zweiten Teil auf der sonnigen Terrasse, bei dem das Publikum in „Dialog mit dem Tod“ treten konnte: In einem Speed-Dating-Format wurden mit wechselnden Gesprächspartnern Fragen rund um das Thema Tod und Sterben aus dem Kartendeck beantwortet – zuerst zögerlich, dann immer lauter und fröhlicher. Angeleitet und entwickelt wurde dieses (übrigens auch käufliche) Spiel mit dem Namen Sarggespräche von Verena Brunnbauer und Nicole Honeck von Death Positiv.
Nach einem Text von Omar Yagoub über den Tod und das Reisende, welches sich auf dem Weg zum Leben macht, schloss Seojin Moon (Südkorea) den künstlerischen Reigen mit einem tänzerischen Solo in Schwarz, einem knallig-schimmernden Luftballon und bunten Konfetti.
Tod gehört zum Leben
Dass der Tod zum Leben gehört und Gespräche darüber vielleicht ungewöhnlich, gleichzeitig aber auch wichtig sind, war spätestens beim farbenfrohen Hauptgang (Wildreis-Risotto mit Rote Rüben Linsen-Hirse-Taler, Kartoffelspinatnocken und Marktgemüse) für alle klar und so konnte beim Kuchenbuffet mit Leichtigkeit und sinnlichem Nachklang „Wennst lebn wüst, muast übers Sterbn redn“ festlich gefeiert werden.
Organisatorin Gerlinde Roidinger vom Verein tanzland und Performance Brunch Gründerin Regina Picker freuen sich über den großen Zuspruch und die nächste Ausgabe des Performance Brunch im kommenden Jahr zum Thema Fleisch mit dem Titel „BEISCHL“ am 13. Oktober 2024.