
KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.
Musikkapelle, Trachtengruppe, Kinder mit Goldhäubchen und viele Mitfeiernde versammelten sich vor dem Pfarrhof, wo Pfarrer Pater Severin Kranabitl die mit Sonnenblumen, Obst und Gemüse geschmückte Erntekrone segnete. Pastoralassistentin Susanne Lammer strich dabei hervor, wofür man dankbar sein kann. Kinder legten dabei als Symbole in ein Leiterwagerl: Wasser, Obst, Gemüse, Brot. Dann zog die Feiergemeinde in die Kirche, wo der Gottesdienst fortgesetzt wurde.
Die Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein sorgte für die musikalische Umrahmung des Erntedanks. Die Musiker spielten auch beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrgarten. Die Freude, dass hier in Zukunft das Pfarrzentrum entstehen soll, war durchgehend spürbar. Viele interessierten sich für die Pläne des bevorstehenden Umbaus, die Pfarrgemeinderats-Obmann Jakob Haijes, Finanzausschuss-Leiter Karl Steinmann und Pastoralassistentin Susanne Lammer den Besuchern zeigten. „Das ist schön, wenn das neue Pfarrzentrum gleich neben der Kirche ist. Die Pläne sind super“, war die durchgehende Reaktion der Mitfeiernden.