Erntedank-Fest in Kirchdorf

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 02.10.2023 14:38 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.

Musikkapelle, Trachtengruppe, Kinder mit Goldhäubchen und viele Mitfeiernde versammelten sich vor dem Pfarrhof, wo Pfarrer Pater Severin Kranabitl die mit Sonnenblumen, Obst und Gemüse geschmückte Erntekrone segnete. Pastoralassistentin Susanne Lammer strich dabei hervor, wofür man dankbar sein kann. Kinder legten dabei als Symbole in ein Leiterwagerl: Wasser, Obst, Gemüse, Brot. Dann zog die Feiergemeinde in die Kirche, wo der Gottesdienst fortgesetzt wurde.

Die Musikkapelle Weinzierl-Altpernstein sorgte für die musikalische Umrahmung des Erntedanks. Die Musiker spielten auch beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrgarten. Die Freude, dass hier in Zukunft das Pfarrzentrum entstehen soll, war durchgehend spürbar. Viele interessierten sich für die Pläne des bevorstehenden Umbaus, die Pfarrgemeinderats-Obmann Jakob Haijes, Finanzausschuss-Leiter Karl Steinmann und Pastoralassistentin Susanne Lammer den Besuchern zeigten. „Das ist schön, wenn das neue Pfarrzentrum gleich neben der Kirche ist. Die Pläne sind super“, war die durchgehende Reaktion der Mitfeiernden.

Kommentar verfassen



Lehrlinge der Greiner AG sind Klimabotschafter

KREMSMÜNSTER. Sieben Lehrlinge der Greiner AG mit Sitz in Kremsmünster nahmen am Projekt „Klimachecker:innen@work“ teil. Die Jugendlichen erhalten eine umfassende Ausbildung zum Thema Klimaschutz ...

Kremsmünsterer Faustballer sind Außenseiter in Linz

KREMSMÜNSTER. Nach der unglücklichen Heimpremiere geht es für die Faustballer des Turn- und Sportvereines (TuS) Raiffeisen Kremsmünster in der Bundesliga in der Sporthalle Rennerschule in Linz weiter. ...

Ilke Panzer übernimmt die Spartenleitung von Greiner Bio-One

KREMSMÜNSTER. Mit 1. Februar 2024 übernimmt Ilke Panzer die Leitung von Greiner Bio-One, der Medizintechnik-Sparte von Greiner. Sie folgt damit auf Manfred Stanek, der die Spartenleitung seit 1. September ...

Kremsmünster wächst: Luise ist die 7.001 Einwohnerin

KREMSMÜNSTER. Mit Stichtag 30. September 2023 hatte Kremsmünster erstmals genau 7.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz . Am 1. Oktober kam die kleine Luise zur Welt. Sie ist damit die 7.001 Einwohnerin von ...

Vom Liftwart bis zum Hüttenwirt: Sie machen das Skivergnügen erst möglich

SPITAL AM PYHRN. Mit 8. Dezember startet auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn der durchgehende Winterbetrieb, in Hinterstoder sind die Lifte bereits täglich unterwegs. Dass hinter dem Saisonstart weit ...

Bezirksgericht Kirchdorf unter neuer Leitung: Andreas Waldl folgt auf Reinhard Füßl

KIRCHDORF. An der Spitze des Bezirksgerichtes Kirchdorf steht ab sofort Andreas Waldl. Er löst Reinhard Füßl in seiner Funktion als Gerichtsvorsteher ab – der Windischgarstner hat mit 1. Dezember ...

Arbeitslosigkeit im Bezirk Kirchdorf: 953 Personen auf Jobsuche

BEZIRK KIRCHDORF. Im Verlauf vom November wurden im Bezirk Kirchdorf 354 Personen arbeitslos, gleichzeitig haben 304 Personen wieder einen Job aufgenommen oder sich vom Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf ...

Baumeister Erwin Winter für 35 Jahre Selbständigkeit geehrt

SCHLIERBACH. Die Landesinnung Bau OÖ, Sparte Gewerbe und Handwerk, der WKO Oberösterreich zeichnete Baumeister Erwin Winter aus Schlierbach für 35 Jahre Selbständigkeit aus.