GRÜNBURG/LEONSTEIN. Um sich auf den großen Tag der eigenen Hochzeit vorzubereiten, gehört für viele Bräute und mittlerweile auch Männer ein Termin bei der Kosmetikerin dazu. Was es dabei alles zu beachten gibt, verrät Jasmin Petz, Inhaberin des Kosmetikinstituts „Mein Konzept“ in Leonstein.

Für eine strahlend schöne Haut am Hochzeitstag macht es Sinn, rund sechs bis acht Wochen vorher eine Tiefenreinigung durchführen zu lassen. Die Finger- und Fußnägel sollten auch schon einige Wochen oder sogar Monate vor der Hochzeit professionell gepflegt werden. Vor allem die Füße tragen die Braut durch den langen Tag und die Nägel sollten hier keine Probleme machen. Auch die Männer dürfen sich auf einen so besonderen Tag vorbereiten.
Für strahlende Haut eignet sich eine Feuchtigkeitsbehandlung rund eine Woche vor der Hochzeit, eventuell in Verbindung mit einer Maniküre. Schließlich werden die Hände oft fotografisch beim Ringtausch festgehalten und auch die Herren möchten sich im Nachhinein nicht über verfärbte, rissige und ungepflegte Hände ärgern, die nun im Album verewigt sind. Einen besonderen Stellenwert nimmt das Hochzeits-Make-up ein. „Das Make-up soll die natürliche Schönheit und den gewohnten Look unterstreichen, Vorzüge hervorheben und die Braut den ganzen Tag über strahlen lassen. Wichtig ist, dass sich die Dame wohlfühlt und alles typgerecht angepasst wird“, sagt Jasmin Petz, Inhaberin des Kosmetikinstituts „Mein Konzept“ in Leonstein. „Eine gute Visagistin findet hier problemlos den Mittelweg und macht das Make-up haltbar bis in die frühen Morgenstunden, egal ob die ein oder andere Träne fließt.“
Kosmetiktermine sollten rund sechs Monate vor der Hochzeit im Abstand von sechs Wochen vereinbart werden, wenn eine gewisse Regelmäßigkeit in die Pflegeroutine kommen soll. Eine Woche vor der Hochzeit wird eine Feuchtigkeitsbehandlung empfohlen, im Zuge dessen auch gleich die Wimpern und Augenbrauen in Form gebracht werden können. Das Braut-Make-up mit Probeschminken sollte ebenfalls rechtzeitig in den Terminkalender eingetragen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden