Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Kirchdorfer Schüler zu Besuch in Straßburg

Sophie Kepplinger, BA, 18.03.2025 10:47

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. Schüler der HAK und HLW Kirchdorf erhielten im Rahmen des Programms Euroscola Einblicke in die Arbeit europäischer Institutionen. Begleitet von ihren Lehrkräften verbrachten sie drei lehrreiche Tage in Straßburg.

von links: Julia Eder, Emilia Kloss, Larissa Unterholzner, Carla Stockhammer, Theresa Arzt und Lauren Wieser im Europäischen Parlament (Foto: hakhlw kirchdorf)

Gefördert wurde die Exkursion vom Europäischen Parlament und vom Bundeskanzleramt, inhaltlich vorbereitet wurden die Schüler von Junior-Botschafterinnen der Schule. Ein Höhepunkt der Reise war die Teilnahme an einer Führung durch den Europarat sowie eine angeregte Diskussion mit Martin Hojsik, dem ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, und Antonio Caiola, dem Chef des juristischen Dienstes. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der Schutz von Demokratie und Grundrechten, dabei wurde ausschließlich in englischer Sprache kommuniziert. „Euroscola war eine großartige Erfahrung. Wir haben viele spannende Einblicke in den Alltag eines Abgeordneten im Europaparlament bekommen und durften auch selbst einiges ausprobieren“, resümierte Schülerin Tina Kapfer.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden