Im Stift Kremsmünster wird schon seit Jahrzehnten – im wahrsten Sinne des Wortes – ein Gasthaus betrieben. Unter verschiedenen Namen, von vielen Betreibern und auch mit unterschiedlichen Erfolgen wurde und wird Gastfreundschaft, wie sie von einem Kloster erwartet wird, gelebt.
Übernahme nach 13 Jahren
Die vergangenen 13 Jahre war die Stiftsschank in besten Händen. Harry Pettermann hat mit seiner Familie und seinen Mitarbeitern einen Betrieb aufgebaut, der von allen Seiten und Gästen sehr geschätzt wurde. Harry möchte nun ein bisschen leiser treten und hat mit Februar dieses Jahres den Pachtvertrag im besten Einvernehmen mit dem Stift beendet.
Neue Pächter: Wolfgang Auinger und Renaldo Lipp-Auinger
Mit den erfahrenen Gastronomen Wolfgang Auinger und Renaldo Lipp-Auinger öffnet die Stiftsschank Ende Juni wieder ihre Pforten. In Zeiten wie diesen sei es nicht leicht gewesen, geeignete Nachfolger zu finden. Abt Bernhard dankte bei der Vertragsunterzeichnung allen Beteiligten, vor allem Wirtschaftsdirektor Richard Hackl und Stefan Kerschbaumer von Immorial, die sich um die Pächtersuche bemüht haben: „Ich freue mich, dass wir mit Wolfgang Auinger und Renaldo Lipp-Auinger Pächter gefunden haben, die viele Ideen und Visionen haben, sich mit dem Stift identifizieren und auf Regionalität Wert legen. Das Stift wünscht alles Gute, viel Erfolg und gutes Gelingen beim Umsetzen neuer Ideen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“
Ein gutes Omen: Die neuen Pächter stellen sich vor
Wirtschaftsdirektor Hackl zeigte sich ebenfalls zufrieden mit den neuen Pächtern: „Renaldo Lipp-Auinger und Wolfgang Auinger, beide in der Region verwurzelt, werden unsere neuen Partner sein. Sie sind Vollprofis, nicht mehr ganz jung, bringen regionale und internationale Erfahrung mit und werden dem Lokal sicher auch einen eigenen Charakter verleihen, auf den wir schon sehr gespannt sind. Soviel sei vorweg schon verraten – die Stiftsschank wird weiterhin ein gutbürgerliches Lokal mit entsprechendem Ambiente und Speisekarte bleiben. Uns, dem Stift, wünschen wir natürlich auch in Zukunft viele zufriedene Gäste und unseren neuen Partnern wünschen wir mit ihrem Unternehmen viel Freude und viel Erfolg.“
Abschied von Harry Pettermannn
Harry Pettermann, der ehemalige Schankpächter, war bei der Vertragsunterzeichnung ebenfalls anwesend und übergab seinen Nachfolgern symbolisch einen Schlüssel. Er wünschte den neuen Pächtern viel Erfolg: „Zwölf tolle Jahre durfte ich in der Stiftsschank erleben. Wir haben viel weitergebracht im guten Einvernehmen mit dem Stift und mit der Marktgemeinde Kremsmünster. Nun war es Zeit für eine Veränderung und ich bin froh, dass mit den neuen Pächtern erfahrene und motivierte Gastronomen die Stiftsschank weiterführen. Ich wünsche ihnen alles Gute und viel Erfolg.“
Die Zukunft der Stiftsschank: Neue Ideen und regionale Ausrichtung
Die beiden neuen Gastronomen, Wolfgang Auinger und Renaldo Lipp-Auinger, freuen sich schon auf die Gäste und sprechen von einer passenden Fügung: „Bereits bei der ersten Besichtigung war unsere Begeisterung groß und unsere Entscheidung war schnell getroffen. Derzeit wird noch einiges vorbereitet für die Öffnung Ende Juni. Wir starten mit einem Team von etwa 15 Personen. Zum Aufstocken des Teams suchen wir noch Mitarbeiter aus der Region sowie Aushilfen und Praktikanten.“ In Kürze werde auch die neue Website der Stiftsschank mit weiteren Informationen und Kontakten online sein. Bis dahin können sich Interessenten an Renaldo Lipp wenden:
lipp.renaldo@gmail.com
, 0664/4921611.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden