Rotes Kreuz zu Besuch bei den Pfadfindern Steyrtal
GRÜNBURG/LEONSTEIN. Eine ganz besondere Heimstunde erlebten die Wichtel und Wölflinge der Pfadfinder Steyrtal: Mit Blaulicht und Rettungswagen statteten eine Sanitäterin und ein Sanitäter des Roten Kreuzes der Gruppe einen Besuch ab – und machten Erste Hilfe für die Kinder spielerisch erlebbar.

Schon die Ankunft des Rettungswagens ließ die Herzen der WiWö der Pfadfinder Steyrtal höherschlagen. Eine Sanitäterin und ein Sanitäter des Roten Kreuzes hatten für die Heimstunde allerhand im Gepäck und vermittelten kindgerecht wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe.
Gemeinsam mit den Kindern übten sie das Anlegen von Verbänden und den Umgang mit dem Dreieckstuch – das in seiner aufgefalteten Form stark an das Halstuch der WiWö erinnert. Damit konnten die Kinder nicht nur Armschlingen binden, sondern auch die Versorgung von Kopfverletzungen üben. Ein besonderes Highlight war der Rollstuhlparcours, bei dem die Kinder selbst erleben konnten, wie herausfordernd – und zugleich spaßig – es ist, sich im Rollstuhl fortzubewegen. Auch das Erkunden einer Wärmedecke gehörte zum Programm.
Den Abschluss bildete ein Blick ins Innere des Rettungswagens. Der Sanitäter erklärte den Kindern anschaulich die Ausstattung und Abläufe bei einem Rettungseinsatz. Am Ende waren sich alle einig: Erste Hilfe kann Leben retten – und macht sogar richtig Spaß, wenn man sie gemeinsam entdeckt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden