Marktmusikkapelle Micheldorf: Martin Hüttner-Aigner absolviert Stabführer-Prüfung
MICHELDORF IN OÖ. Im Frühjahr haben sich 15 engagierte Musiker aus Oberösterreich der Ausbildung zum Stabführer gestellt und die Prüfung erfolgreich absolviert. Einer von ihnen ist Martin Hüttner-Aigner, Stabführer der Marktmusikkapelle Micheldorf.

„Die einzelnen Workshops werden von sehr erfahrenen Referenten geführt, die enormes Fachwissen für den Bereich 'Musik in Bewegung' lehren und weitergeben“, so Hüttner-Aigner. Die Ausbildung „Der innovative Stabführer“ vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten im Bereich der Marschmusik, sondern fördert auch die persönliche Führungskompetenz.
Die Teilnehmer schätzen den Austausch mit Kollegen besonders: „Abseits der Prüfung ist es wichtig, mit den Stabführer-Kollegen wichtige Erfahrungswerte auszutauschen, die sehr wertvoll für die Probenarbeiten und Marschausrückungen sind“, betont Hüttner-Aigner. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, seine Musiker für die Marschmusik zu motivieren: „Es ist auch ein wichtiger Teil des Stabführers, die Musiker für Musik in Bewegung zu motivieren und zu begeistern.“ Auch die Gestaltung der Proben spiele eine zentrale Rolle. Die Motivation zur Teilnahme erhielt Hüttner-Aigner aus dem Rückhalt seiner Kapelle: „Die Motivation für das Stabführer-Abzeichen bekam ich von der eigenen Kapelle, da sie mit vollem Einsatz und Engagement für die Marschmusik zu begeistern sind.“
Die Ausbildung zum Stabführer-Abzeichen, die vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, haben bisher rund 120 Personen abgeschlossen. Voraussetzung für die Teilnahme sind zwei absolvierte Marschwertungen mit über 92 Punkten als Stabführer. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen Workshops zu Fach- und Führungskompetenzen mit Schwerpunkten in Rhetorik, Pädagogik, Methodik und Dirigieren. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wobei sowohl Fachwissen über Marschformationen und Instrumententechnik als auch das Dirigieren von Hymnen, Chorälen und Märschen gefordert wird. „Alles in Allem war es für mich eine wichtige Ausbildung, die zwar umfangreich war, aber enorm wertvoll für die zukünftige Stabführertätigkeit ist“, resümiert Hüttner-Aigner.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden