Neue Lebensmittelkooperation in Kremsmünster: S’Kerbal bietet regionale Produkte

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 05.01.2021 18:07 Uhr

KREMSMÜNSTER. Eine regionale Idee aus dem Zukunftsprofil von Kremsmünster wurde umgesetzt: die Lebensmittelkooperation “S'Kerbal“. Vorgestellt wird diese am Dienstag, 12. Jänner, ab 19 Uhr auf der Gemeindehomepage.

S'Kerbal ist eine Lebensmittelkooperation, auch „FoodCoop“, genannt. Teresa Diwald und Michaela Jancsy werden gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Obernberger zeigen, was die Lebensmittel Shrimps und Schnaps, Fisch und Fleisch, Bier und Wein, Milch und Honig, Brot und Salz, Butter und Schmalz gemeinsam haben: Diese und viele mehr werden in Kremsmünster produziert. 

Produzenten und Konsumenten verbinden

„Einige findige Leute kamen im Rahmen des Zukunftsprofiles auf diese Idee“, freut sich Organisatorin Teresa Diwald und erklärt weiter, „wir verbinden die Produzenten und Konsumenten der Region. Bestellt wird übers Internet und abgeholt werden die Köstlichkeiten einmal pro Woche im Ortszentrum.“

Interessierte Konsumenten, Produzenten oder Organisatoren sind herzlich willkommen. Informationen unter www.kerbal.at

E-Mail: info@kerbal.at

Telefon: 0699/11047596

Informationsveranstaltung

Dienstag, 12. Jänner / 19 Uhr

https://www.kremsmuenster.at/

https://www.facebook.com/kremsmuenster.at

Kommentar verfassen



Österreichs erste Anlage zur CO2-freien Wasserstoff-Erzeugung steht in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Im RAG Energy Valley in Krift (Kremsmünster) ist die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb gegangen. Mit der Demonstrations-Anlage werden ...

Delegation des Seniorenbundes gratuliert Schlierbacherin zum 100. Geburtstag

SCHLIERBACH. Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 100. Geburtstag hatte Frau Margarete Klapper aus Schlierbach.

„Man ist auf so etwas nicht vorbereitet“

PETTENBACH. Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas, ...

Erneutes Nächtigungsplus in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel

WINDISCHGARSTEN. Mit 255.372 Nächtigungen im Zeitraum von Mai bis August 2023 kann sich der Tourismusverband Pyhrn-Priel über eine erfolgreiche Sommersaison freuen, deren Ergebnis die Nächtigungszahlen ...

Führungswechsel beim Kunst- und Schaumstoffunternehmen Greiner

KREMSMÜNSTER. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, und der Aufsichtsrat haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass Axel Kühner die Position des Vorstandsvorsitzenden mit Ende ...

Über 350 Gäste bei der UVK Weißwurstparty in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Rund 350 Kunden, Partner und Freunde gaben sich ein Stelldichein bei der Weißwurstparty von UVK Versicherungsmakler in Micheldorf. Highlight war das UVK Glücksrad, bei dem Gewinnlose ...

Leserbrief: „Auch Hauskauf fördern“

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Hubert Braunreiter aus Klaus an der Pyhrnbahn schickte Tips einen Leserbrief zum angekündigten Sonderwohnbauprogramm für Häuslbauer.

Gerettetes Biberweibchen „Kirbi“ ausgewildert

STEINBACH AM ZIEHBERG. Biberweibchen „Kirbi“, das Mitte des Monats schwer verletzt in Steinbach am Ziehberg gefunden wurde, wurde nun erfolgreich in die freie Wildbahn zurückgebracht. Nach sorgfältiger ...