Physikerin spricht zum Thema „Schöpfungsverantwortung“

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 23.04.2023 12:04 Uhr

KREMSMÜNSTER. Am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr hält Physikerin Ille C. Gebeshuber bei „Mehrwert Glaube“ einen Vortrag zum Thema „Schöpfungsverantwortung. Über die Schönheit und Effizienz der Geschöpfe Gottes“ im Wintersaal des Stiftes Kremsmünster. Vor dem Vortrag findet um 19 Uhr die heilige Messe in der Michaelskapelle statt.

Wie Schöpfungsverantwortung zum Motor für die Forschung werden kann und was es alles in der Natur dabei zu entdecken gibt, ist Thema des Vortrags der steirischen Physikerin. Ille C. Gebeshuber lehrt am Institut für Angewandte Physik der TU Wien mit dem Schwerpunkt Bionik und Nanophysik. Zuvor lehrte sie an der University of Santa Barbara in Kalifornien sowie an der Nationalen Universität Malaysia. Als sie für einige Jahre in Malaysia lebte, entdeckte sie ihre Liebe zum Dschungel: „Dort lasse sich einfach am meisten über die Natur lernen.“ Sie zählt zu den 100 wichtigsten Physikern weltweit und wurde 2017 in der Kategorie „Forschung“ zur Österreicherin des Jahres gekürt.

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Joachim D.
    Joachim D.23.04.2023 22:19 Uhr

    Es gibt keinen Gott, es gab keine Schöpfung! - Es gibt lediglich Gottesvorstellungen. Sie sind ohne jeglichen realen Hintergrund. Das Universum ist keine Schöpfung. Religiöse Schöpfungsgeschichten sind Fantasiegebilde. Es sind Anfangsmythen. Joachim Datko – Physiker, Philosoph



Franz Gruber spricht über eine zukunftsfähige Kirche

SCHLIERBACH. Bei einem Impulsreferat am Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal Stiftskeller in Schlierbach teilt Franz Gruber, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Katholischen ...

Registrierte Ordinationen bieten Covid-Impfung an

OÖ/KREMSMÜNSTER. Aktuell gibt es in Oberösterreich 880 registrierte Impf-Ordinationen. Dazu bieten knapp 40 Ordinationen die Möglichkeit an, auch ordinationsfremde Patienten gegen Covid zu impfen. ...

Olympischer Triathlon in Podersdorf: Reinhard Haider schaffte EM-Quali für 2024

KIRCHDORF AN DER KREMS. Reinhard Haider von der Laufgemeinschaft (LG) Kirchdorf qualifizierte sich beim Triathlon in Podersdorf (Burgenland) über die Olympische Distanz für die Triathlon-Europameisterschaft. ...

Wild und Autofahrer: wenn zwei konträre Welten aufeinander prallen

BEZIRK KIRCHDORF. Wenn die Hauptverkehrszeit in die Dämmerung fällt, wo viele Tiere besonders aktiv und gleichzeitig die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind, ist erhöhte Vorsicht geboten. Bezirksjägermeister-Stellvertreter ...

32 Museen und Schaubetriebe in der Eisenwurzen: Neue Homepage jetzt online

REGION KIRCHDORF/STEYR. Der Verein Kulturregion Eisenwurzen OÖ ist der Träger des kulturellen Erbes in der Region. Ein ambitioniertes Team aus Ehrenamtlichen hat zusammen mit August Pfaffenhuemer und ...

Musikvereine Pettenbach und Wartberg erhielten eine Ehrung vom Land Oberösterreich

PETTENBACH/WARTBERG AN DER KREMS. Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragenden Leistungen ...

Elternhaltestellen in Steinbach an der Steyr offiziell eröffnet

STEINBACH AN DER STEYR. Bei einem gemeinsamen Rundgang aller Schüler der Volksschule Steinbach an der Steyr wurden kürzlich die drei neu eingerichteten Elternhaltestellen offiziell in Betrieb genommen. ...

Brand in der Küche eines Hotels in Spital am Pyhrn sorgte für Einsatz der Feuerwehr

SPITAL AM PYHRN. In der Küche eines Hotels in Spital am Pyhrn hat es Dienstagfrüh gebrannt. Die Feuerwehr räumte den betroffenen Bereich und führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch.