
BEZIRK KIRCHDORF. Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern einer der schönsten Augenblicke und eine große Freude. Nach der Geburt und in den ersten Lebensjahren der Kinder kann die eine oder andere Frage auftauchten, auf die die Eltern im ersten Moment keine Antwort wissen. In den Eltern-/Mutterberatungsstellen im Bezirk Kirchdorf – Kirchdorf, Kremsmünster, Molln und Windischgarsten – bekommen Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr Hilfe und Unterstützung.
Hebammen, Sozialarbeiterinnen, eine Psychologin und ein Arzt bieten eine umfassende Beratung zu folgenden Themen Gewicht, Länge und Pflege, Impfungen (Windischgarsten), Ernährung, Stillen und Beikost, Schlafen, Entwicklung und Förderung, Erziehung und Verhalten, persönliche Belastungen, Partner- und Familienkonflikte sowie finanzielle Ansprüche und Beihilfen.
Bei einem Baby-/Elterntreff mit Trageberatung in Kirchdorf trifft man andere Eltern, tauscht Erfahrungen aus und ermöglicht den Babys erste Kontakte zu anderen Kindern.
Im Jahr 2022 gab es im Bezirk Kirchdorf 46 Beratungstermine und 238 Besucher nutzten das Angebot der kostenlosen und vertraulichen Eltern-/Mutterberatung. Auch in diesem Jahr machten bereits 120 Mütter beziehungsweise Väter von der umfassenden Beratung Gebrauch.
Eltern-/Mutterberatungsstellen im Bezirk Kirchdorf
Kirchdorf: Kinderschutzzentrum Wigwam, Bambergstraße 11, 07582 68565353
2. und 4. Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
Baby-/Elterntreff mit Trageberatung: 1. und 3. Donnerstag von 9 bis 11 Uhr
Kremsmünster: Volksschule Markt, Schulstraße 7, 07582 68565349
1. Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Molln: Altes Gemeindeamt, Marktstraße 1, 07582 68565349
2. Donnerstag von 14 bis 16 Uhr
Windischgarsten: Rathaus Anbau, Hauptstraße 5, 07582 68565342
1. Dienstag von 14 bis 15 Uhr