
WARTBERG AN DER KREMS. Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Da hilft RAINBOWS: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Eine Gruppe startet im Oktober in Wartberg.
Ausgebildete Gruppenleiter bearbeiten in den Kleingruppen mit etwa vier Kindern bei zwölf Treffen mit spielerischen und kreativen Methoden alle wichtigen Themen rund um die Trennung. Kinder fühlen sich in der Situationen oft allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Um schwerwiegende Folgen zu verhindern, ist eine präventive Unterstützung besonders wichtig. Die Kinder bekommen in ihrer herausfordernden Lebenssituation Hilfe und erleben, dass jemand, dem sie vertrauen können, für sie da ist. RAINBOWS stärkt die Kinder und hilft ihnen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln – trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind.
Unterstützung auch für Eltern
Vertrauen und Vertraulichkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Kinder wissen von Beginn an, dass alles, was sie erzählen, in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie hier ihrer Enttäuschung und auch der Wut auf ihre Eltern Ausdruck verleihen können, ohne jemandem weh zu tun. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder tun können.
Start der nächsten Gruppen
Die nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im Oktober, eine davon in Wartberg. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 0732 287300 oder auf www.rainbows.at