Unterstützung und Begleitung für Kinder bei Trennung der Eltern

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 23.09.2023 19:09 Uhr

WARTBERG AN DER KREMS. Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Da hilft RAINBOWS: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Eine Gruppe startet im Oktober in Wartberg.

Ausgebildete Gruppenleiter bearbeiten in den Kleingruppen mit etwa vier Kindern bei zwölf Treffen mit spielerischen und kreativen Methoden alle wichtigen Themen rund um die Trennung. Kinder fühlen sich in der Situationen oft allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Um schwerwiegende Folgen zu verhindern, ist eine präventive Unterstützung besonders wichtig. Die Kinder bekommen in ihrer herausfordernden Lebenssituation Hilfe und erleben, dass jemand, dem sie vertrauen können, für sie da ist. RAINBOWS stärkt die Kinder und hilft ihnen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln – trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind.

Unterstützung auch für Eltern

Vertrauen und Vertraulichkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. Die Kinder wissen von Beginn an, dass alles, was sie erzählen, in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie hier ihrer Enttäuschung und auch der Wut auf ihre Eltern Ausdruck verleihen können, ohne jemandem weh zu tun. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder tun können.

Start der nächsten Gruppen

Die nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im Oktober, eine davon in Wartberg. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 0732 287300 oder auf www.rainbows.at

Kommentar verfassen



Fünf neue Ministranten in Kirchdorf aufgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Seit dem Frühjahr haben sich zwei Mädchen und drei Buben auf das Ministrieren in der Pfarre Kirchdorf vorbereitet. Begleitet wurden sie dabei von den Gruppenleitern, die schon ...

Super G, Riesentorlauf und Co.: Der Rennwinter in Hinterstoder und Spital am Pyhrn im Überblick

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Im Rennwinter 2023/24 finden eine Vielzahl an internationalen und nationalen Wintersportbewerben in Hinterstoder und Spital am Pyhrn statt.

Grand Prix-Finale im Taekwondo: Marlene Jahl scheidet im Achtelfinale aus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Marlene Jahl vom Taekwondo Verein Kirchdorf war Österreichs einzige Vertreterin beim Taekwondo-Saisonfinale in Manchester (Großbritannien). In der olympischen Gewichtsklasse + ...

Nußbachs Faustballerinnen behaupten sich weiter im Tabellenmittelfeld

NUSSBACH/SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Nach langer Anreise bei Wintereinbruch sammeln die Nußbacherinnen in der Frauen Faustball Bundesliga zwei Punkte. Ein Sieg und eine Niederlage gegen die beiden Salzburger ...

Kremsmünsters Faustballer müssen zwei Niederlagen einstecken

KREMSMÜNSTER. „Wir präsentieren uns über weite Strecken recht gut und verabsäumen dann den Sack zu zu machen“, diese Aussage der TuS-Fans spiegelt die Verfassung der Grün-Weißen wohl wieder. ...

Tischtennis-Damenteam des TuS Raiffeisen Kremsmünster ist Herbstmeister in der Landesliga

KREMSMÜNSTER. Bei der Sammelrunde der höchsten OÖ-Spielklasse in Dietach erreichte das Tischtennis-Damenteam des Turn- und Sportvereines (TuS) Raiffeisen Kremsmünster den Herbstmeistertitel.

Soroptimistclub unterstützt Rotkreuz-Markt Windischgarsten mit Lebensmittelpaketen im Wert von 3.500 Euro

WINDISCHGARSTEN. Seit über einem Jahr gibt es in Windischgarsten einen Sozialmarkt, wo Menschen mit geringem Einkommen sowie armutsgefährdete Personen Lebensmittel und Waren zu einem symbolischen Preis ...

Adventzauber in der Breitenau: Ein besinnlicher Abend mit Musik, Gesang und Lesung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

MOLLN. Der Musikverein Breitenau lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr zum „Breitenauer Advent“ in die Filialkirche Breitenau ein.