Vortrag: Neue Erkenntnisse zu einem guten Leben im Alter

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 25.09.2023 10:47 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes lädt am Freitag, 6. Oktober, 19 Uhr zu einem Vortrag von Univ.-Prof. Franz Kolland ins Schloss Neupernstein in Kirchdorf an der Krems ein.

Wir werden immer älter und diese Entwicklung wirft gesellschaftlich und persönlich viele Fragen auf, die einer Antwort bedürfen. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes hat zum Thema „Gutes Leben im Alter“ Franz Kolland, Leiter des Kompetenzzentrums Gerontologie und Gesundheitsforschung zu einem Vortrag am Freitag, 6. Oktober um 19 Uhr in Schloss Neupernstein eingeladen. Er wird dabei über die neuesten Erkenntnisse referieren, Eintritt freiwillige Spenden zugunsten des Mobilen Hospizes. Nach dem Vortrag gibt es bei Brot und Wein die Möglichkeit noch über das Thema zu diskutieren.

Kommentar verfassen



Lisa Buchberger aus Kirchdorf zur „Ninja Warrior“ gekürt

KIRCHDORF AN DER KREMS. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kürte die Kirchdorferin Lisa Buchberger im Jump Dome Linz zur „Ninja Warrior“. Die Sportlerin erreichte den vierten Platz bei den ...

Metaller-KV-Verhandlungen: Streik bei exelliq und GPN in Nußbach

NUSSBACH. Nachdem auch die siebte Kollektivvertrags-Verhandlungsrunde bei den Metallern mit einem Abbruch endete, rief die Gewerkschaft zu weiteren Streiks auf. Diesem Aufruf folgten auch rund 170 Mitarbeiter ...

In der Kommunikation mit Menschen mit Behinderung die richtigen Worte finden

BEZIRK KIRCHDORF. Worte können verletzen – besonders, wenn wir mit oder über Menschen sprechen, die eine Behinderung haben. Deshalb ist es wichtig, sensibel mit der Wortwahl umzugehen. Was erachten ...

„Märchenhafter Advent“ in Hinterstoder

HINTERSTODER. Am Samstag, 2. Dezember, 11 bis 20 Uhr, laden die Veranstalter zum „Märchenhaften Advent“ nach Hinterstoder ein. An den zahlreichen Ständen am Gemeinde Vorplatz und im Alpineum bieten ...

Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Hinterstoder wird im Herbst 2024 geliefert

HINTERSTODER. Sommer wie Winter stellt die Vielzahl der Tourismusgäste im Stodertal die Kameraden der Feuerwehr Hinterstoder vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine hohe Einsatzbereitschaft ...

Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

HINTERSTODER. Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder haben ein veranstaltungsreiches Jahr hinter sich. Auch in der Adventzeit sind sie mit ihrem „Musi Punschstand’l“ im Ortszentrum präsent. ...

Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

HINTERSTODER. Neues Ärztezentrum, Renaturierungsarbeiten an der Steyr und der Weg zum Grünen Strom: Im Tips-Interview berichtet Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (ÖVP), was ihn und seine Gemeindebürger ...

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Der frühe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es möglich: Ab Freitag, 1. Dezember, sind die Seilbahnen in Hinterstoder bereits durchgehend in Betrieb. Auf ...