
SPITAL AM PYHRN/HINTERSTODER. Von 13. bis 20. Jänner traf sich die Crème de la Crème des alpinen Skinachwuchses auf der Wurzeralm und in Hinterstoder zu den Österreichischen Jugend-Skimeisterschaften. In vier Disziplinen – Slalom, Riesentorlauf, Abfahrt und Super G – kämpften die Athleten um die Meistertitel.
Mit der finalen Absage des Damen Super-G ist die Österreichische Ski Alpin Jugendmeisterschaft in Hinterstoder und auf der Wurzeralm am Donnerstag, 20. Jänner, zu Ende gegangen. Große Begeisterung herrschte unter den teilnehmenden Landesskiverbänden über die hervorragende Ausrichtung durch die vier Vereine und die perfekte Präparation der Strecken. Podestplätze und eine Meisterschaftsmedaille gewann für den Landesskiverband Oberösterreich Lokalmatadorin Nicole Eibl vom ASVÖ Spital am Pyhrn in der Abfahrt.
Nicole Eibl vom ASVÖ Spital am Pyhrn am Podest
Für Furore sorgten neben den großartigen Verhältnissen in Oberösterreich auch die Leistungen der zukünftigen Skirennsportelite. Die Spitalerin Nicole Eibl holte sich in der Abfahrt der Damen als Drittplatzierte einen Platz am Meisterschaftspodest. In der FIS Abfahrt freute sich Eibl über den zweiten Platz.
Prominenter Nachwuchs
Bei den Österreichischen Jugend-Skimeisterschaften war auch prominenter Nachwuchs auf Medaillenjagd: Beim Super G auf der Talabfahrt der Wurzeralm am Mittwoch, 19. Jänner, lieferten sich ÖSV-Läuver Vincent Wieser vom WSV Schladming (1. Platz), Martin-Louis Walch aus Vorarlberg (2. Platz) und ÖSV-Läufer Lukas Brokesch aus Salzburg (3. Platz) ein rasantes Rennen. Mit dabei war auch ÖSV-Läufer Niklas Skaardal vom SK Schlotterer Hallein, der Sohn des zweifachen Super-G Weltmeisters Atle Skaardal. Lokalmatador Tobias Antensteiner vom ASVÖ Spital am Pyhrn war auch am Start, kam jedoch nicht ins Ziel. Bei den Abfahrten in Hinterstoder belegte er die Plätze 47. und 48.
Vier Veranstaltervereine
Die erstmalige Zusammenarbeit der vier Veranstaltervereine unter der Federführung des VNZ Ski OÖ mit ASVÖ Spital/ Pyhrn, USC Hinterstoder und WSV Windischgarsten hat sich als erfolgreich erwiesen. Unterstützt wurde das gesamte Rennprogramm durch die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen. Die Zusammenarbeit der vier Veranstaltungsvereine war ein Vorlauf für die allgemeine Österreichische Meisterschaft Ski Alpin, die im kommenden Jahr in Hinterstoder und Windischgarsten abgehalten wird.