50-Jahre Feier der Ski-Union Pettenbach mit Rennen auf dem Magdalenaberg

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 06.02.2023 10:56 Uhr

PETTENBACH. Mehr als 200 Zuschauer, darunter Bürgermeister Leo Bimminger und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair, waren zu den spannenden Ski-Bewerben der „50-Jahre Feier“ der Ski-Union Pettenbach unter der Wallfahrtskirche Magdalenaberg „gepilgert“.

Zahlreiche ehemalige Läufer und Funktionäre verfolgten ebenfalls die sportlichen Herausforderungen, gewürzt mit lustigen Einlagen. Platzsprecherin Klara Edelbacher führte humorvoll durch das reichhaltige Unterhaltungsprogramm, das bei allen Teilnehmern den Wunsch nach einem Revival im nächsten Jahr reifen ließ.

Auf dem Podest landeten

Alpin: Marie Hubmer, Marie Mayrhofer und Barbara Rapperstorfer sowie Matteo Langeder, Paul Kienberger und Lukas Mayrhofer

Tourenski-Wertung: Alexandra Kienberger, Marianna Littringer und Juliane Leitner sowie Michael Kienberger, Johannes Lugmaier und Markus Königshofer (vereinslos)

Funbewerb: Patrick Beer vor Florian Pramhas (FF Magdalenaberg, Maier zu Kirchberg)

Kommentar verfassen



Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

RIED IM TRAUNKREIS. Bei einem Verkehrsunfall auf der L562 kollidierte ein PKW-Lenker mit einem LKW. Eine Person wurde bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in St. Pankraz mit zahlreichen Ehrungen

ST. PANKRAZ. In den Räumlichkeiten der Volkschule St. Pankraz fand kürzlich das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Kirchdorf statt: Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit ...

Patienten geben PEK Kirchdorf gute Noten

KIRCHDORF. 99 Prozent geben bei einer Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) an, dass sie das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) in Kirchdorf weiterempfehlen würden.

Johann Kemptner und Franz Henzinger erhielten die Verdienstmedaille des Landes OÖ

MICHELDORF IN OÖ/NUSSBACH. Die beiden Funktionäre des OÖ Seniorenbundes Johann Kemptner aus Micheldorf und Franz Henzinger aus Nußbach erhielten die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreichs.