Marlene Jahl vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf mit Silberner Lorbeer ausgezeichnet

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 16.03.2023 13:03 Uhr

BEZIRK KIRCHDORF. Marlene Jahl vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf wurde bei der diesjährigen Sportlerehrung „Silberner Lorbeer“ für ihre herausragenden Leistungen in der Sportsaison 2022 geehrt.

Die ASKÖ OÖ ehrte auch in diesem Jahr die außergewöhnlichen Erfolge ihrer Spitzensportler mit der Verleihung des Silbernen Lorbeers. „Wir zeichnen mit dem Silbernen Lorbeer tolle Persönlichkeiten aus. Ihre Spitzenleistungen motivieren viele junge Menschen, es ihnen gleichzutun und sich im Sport zu verwirklichen. Gerade durch die Corona-Pandemie haben wir gesehen, dass Sport nicht nur für die Gesundheit wichtig ist, sondern auch für den sozialen Zusammenhalt“, so Erich Haider, Präsident des Landesverbands. Bei der diesjährigen Sportlerehrung in der Leondinger Kürnberghalle standen über 160  Athleten im Vordergrund, darunter auch Marlene Jahl vom Verein ASKÖ Taekwondo Kirchdorf. Sie erreichte 2022 nach spannenden Kämpfen den dritten Platz bei der Taekwondo Weltmeisterschaft.

Kommentar verfassen



WeinErlebnis Pettenbach

PETTENBACH. Die österreichische Weinvielfalt ist beim WeinErlebnis am Samstag, 3. Juni, im Pfarrhof Pettenbach – bei Schlechtwetter im Pfarrsaal – zu erleben. Knapp 20 Winzer geben sich von 16 bis ...

Schlierbach öffnet seine Topothek

SCHLIERBACH. Was Schlierbach lebenswert und attraktiv macht, wissen Einheimische und Gäste. Alle schätzen die Gemeinde mitten im Kremstal, aber nur wenige kennen ihre historische Entwicklung und das ...

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

MICHELDORF. Bei einem Sturz mit seinem Motorrad hat sich am Donnerstag ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf schwer verletzt.

Hackern keine Chance geben: Infoveranstaltung in der Wirtschaftskammer Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Unter dem  Titel „Digital vernetzt und ausspioniert – Sind Sie sicher, dass Sie sicher sind?“ organisiert die WKO Kirchdorf am Montag, 5. Juni, ab 18.30 Uhr, einen Infoabend ...

Junge Wirtschaft lud zur „Firmenroas“ nach Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Die ECuSol GmbH, die Tierärztepraxis Pyhrn-Priel, die Mühlbacher Holzbau GmbH und Herzog Goldschmied gaben den Teilnehmern der „JW-Firmenroas“ in Windischgarsten exklusive Einblicke. ...

Gemeinsam statt einsam: Arbeiten im neuen Gemeinschaftsbüro „wisawi“

SCHLIERBACH. Statt zu Hause im HomeOffice einsam zu sein, ist es in Schlierbach nun möglich, im „wisawi“ direkt im Ortszentrum gemeinsam mit Gleichgesinnten zu arbeiten.

Münchner Unternehmen air up verlagert Produktion von Tritantrinkflaschen großteils nach Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Das Münchner Unternehmen air up setzt seit kurzem für die Produktion seiner langlebigen und wiederbefüllbaren Tritantrinkflaschen auf Greiner Packaging. Die Flaschen werden nun direkt ...

Treffen ehemaliger Funktionäre im Wilderer Museum in Molln

MOLLN. Bettina Lancaster, SPÖ-Bezirksvorsitzende aus Steinbach am Ziehberg, Bundesrat a. D. Ewald Lindinger, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Michael Kornek und Mollns SPÖ-Bürgermeister Andreas Rußmann ...