Herbstmeisterschaft der Skybirds ist geschlagen: Andreas Aichinger gewinnt die Drachenwertung

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 03.10.2023 19:21 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Die diesjährige Herbstmeisterschaft des Hänge- und Paragleiterclubs Skybird Kremstal ist geschlagen, die Sieger stehen fest. Gewinner der Drachenwertung ist Andreas Aichinger, der bereits die Frühjahrsmeisterschaft für sich entscheiden konnte.

Neben den Vereinsbewerben war Andreas Aichinger auch in nationalen und internationalen Bewerben sehr erfolgreich. Unter anderem gewann das langjährige Skybird-Mitglied heuer die Österreichische Streckenflugstaatsmeisterschaft. Gewonnen hat er die Staatsmeisterschaft mit drei Flügen vom Bischling im Salzburger Werfenweng. Der weiteste Flug mit einer Länge von 251,9 Kilometer führte ihn zunächst vom Bischling durch den Pinzgau bis zur Grenze Tirols in der Nähe des Gerlospass. Nach dem Wendepunkt ging es den Alpenhauptkamm entlang bis zur Hochwildstelle im steirischen Ennstal, von wo aus er dann wieder zurück nach Salzburg flog. Nach knapp acht Stunden Flugzeit landete er schließlich in Eben im Pongau.

Auch auf der Weltrangliste steht Andreas Aichingers Name weit oben. Karin Möslinger, Obfrau des Skybird Kremstal, zeigt sich ob dieser Erfolge sehr erfreut: „Wir sind sehr stolz, dass der amtierende Staatsmeister und Nummer zwei der weltweiten Wertung aus den eigenen Reihen kommt und gratulieren Andreas Aichinger herzlich. Es ist schön zu sehen, dass die Piloten unseres Vereins in Micheldorf immer wieder in nationalen und internationalen Bewerben ganz vorne dabei sind.“

Kommentar verfassen



Landesverwaltungsgericht OÖ genehmigt Frauenkarbahn-Projekt naturschutzrechtlich

SPITAL AM PYHRN. Die Sanierung der Frauenkarbahn auf der Wurzeralm ist schon seit längerem Thema: Der 2er-Sessellift soll einer Kabinenbahn weichen, ein Bergrestaurant entstehen sowie neue Beschneiungsanlagen ...

Vier Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Unternehmens in Molln im Einsatz

MOLLN. Vier Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem Brand im Heizraum einer Firma in Molln im Einsatz.

Holzbläserquintett der Wiener Philharmoniker zu Gast in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 14. Dezember, wartet ein echtes Konzerthighlight im Schloss Neupernstein: Das Holzbläserquintett der Wiener Philharmoniker ist zu Gast in Kirchdorf und sorgt für Musikgenuss ...

Konzert „Hoamroas“ in Pettenbach

PETTENBACH. Unter dem Titel „Hoamroas – Musikalisch Besinnliches zum Advent“ findet am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Heiligenleithen in Pettenbach ein Konzert mit Camerata ...

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber bei der OÖ Job Week von 18. bis 22. März 2024

BEZIRK KIRCHDORF. Vom 18. bis 22. März 2024 findet die nächste OÖ Job Week statt. Betriebe öffnen ihre Türen und bieten interessierten Besuchern Einblick in ihre Unternehmenskultur und  Gelegenheit ...

Kinderfreundegruppe Klaus-Steyrling-Kniewas fordert Zebrastreifen im Ortsgebiet

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Zum Tag der Kinderrechte fordert die Kinderfreundegruppe Klaus-Steyrling-Kniewas einen lang ersehnten Zebrastreifen, ganz nach dem Motto: „Kinder haben ein Recht auf Sicherheit“. ...

Neues Führungsteam für die Aikido Union Kremstal

KREMSMÜNSTER. Die Mitglieder Aikido Union Kremstal wählten Gertrude Hueber zur ihrer neuen Obfrau, die gemeinsam mit Michael Mayr als Schriftführer und Raffaela Wolfsschluckner als Kassier den Verein ...

Kurssaison-Ende bei der Hundeschule SVÖ Kremstal

WARTBERG AN DER KREMS. Eine aufregende und lehrreiche Kurssaison, die mit der Ortsgruppen-Prüfung zu Ende ging, liegt hinter der Hundeschule SVÖ Kremstal.