
SCHLIERBACH/PETTENBACH. Im September fangen viele Jugendliche eine Lehre an oder kommen in ein neues Lehrjahr. Einer von ihnen ist Marco Waser aus Schlierbach. Der 17-Jährige ist ab September im dritten Jahr als Maurerlehrling bei der Staudinger Bau GmbH in Pettenbach. Tips hat Marco zum Interview zu seiner Ausbildung gebeten.
Tips:Warum hast du dich für eine Lehre anstelle einer weiterführenden Schule entschieden?
Marco: Ich wollte nicht mehr in der Schule sitzen. Ich wollte lieber hinaus, mich bewegen und finanziell von niemandem abhängig sein.
Tips:Was würdest du jemandem raten, der sich nicht sicher ist, ob er eine Lehre oder Schule absolvieren soll?
Marco: Pro und Contra abwägen, sich viel anschauen und ausreichend informieren über Schulen und Lehrberufe.
Tips: War es für dich die richtige Entscheidung, eine Lehre zum Maurer zu machen?
Marco: Ja, weil ich immer im Freien arbeiten kann. Das schönste Gefühl für mich ist es, im Nachhinein zu sehen, was man mit den eigenen Händen alles geschaffen hat. Dieser Beruf ist unglaublich vielfältig.
Tips:Wo siehst du dich beruflich in fünf Jahren?
Marco: Ich möchte in diesem Beruf tätig bleiben, das Beste aus mir herausholen und mich immer weiterbilden.