„Es ist schön zu sehen, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat“

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 22.08.2021 12:09 Uhr

SCHLIERBACH/PETTENBACH. Im September fangen viele Jugendliche eine Lehre an oder kommen in ein neues Lehrjahr. Einer von ihnen ist Marco Waser aus Schlierbach. Der 17-Jährige ist ab September im dritten Jahr als Maurerlehrling bei der Staudinger Bau GmbH in Pettenbach. Tips hat Marco zum Interview zu seiner Ausbildung gebeten.

Tips:Warum hast du dich für eine Lehre anstelle einer weiterführenden Schule entschieden?

Marco: Ich wollte nicht mehr in der Schule sitzen. Ich wollte lieber hinaus, mich bewegen und finanziell von niemandem abhängig sein.

Tips:Was würdest du jemandem raten, der sich nicht sicher ist, ob er eine Lehre oder Schule absolvieren soll?

Marco: Pro und Contra abwägen, sich viel anschauen und ausreichend informieren über Schulen und Lehrberufe.

Tips: War es für dich die richtige Entscheidung, eine Lehre zum Maurer zu machen?

Marco: Ja, weil ich immer im Freien arbeiten kann. Das schönste Gefühl für mich ist es, im Nachhinein zu sehen, was man mit den eigenen Händen alles geschaffen hat. Dieser Beruf ist unglaublich vielfältig.

Tips:Wo siehst du dich beruflich in fünf Jahren?

Marco: Ich möchte in diesem Beruf tätig bleiben, das Beste aus mir herausholen und mich immer weiterbilden.

Kommentar verfassen



Schule an der Alm: Ganzheitliches Lernen mit der Natur

PETTENBACH/ALMTAL. Die Schule an der Alm in Pettenbach bietet seit 13 Jahren ein alternatives Bildungsangebot für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Gespräche mit Familien – vor allem jene, die nicht über einen eigenen Garten verfügen – haben Kirchdorfs Politikern gezeigt, dass das Angebot an Spiel- und Freizeitanlagen ...

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besucht DIG-Tagesheimstätte

WINDISCHGARSTEN. Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) besuchte die DIG-Tagesheimstätte in Windischgarsten, um die Einrichtung und ihre Betreuungsarbeit persönlich kennen zu lernen. Begleitet ...

Jugendkapelle Muskitos des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg präsentierte sich beim Sonntagskonzert

INZERSDORF IM KREMSTAL. In Inzersdorf im Kremstal fand das Sonntagskonzert der Jugendkapelle des Musikvereins Inzersdorf-Magdalenaberg statt. Dabei wurde nicht nur das neue Outfit, sondern auch der neue ...

Starke Leistungsbilanz bei den MARK Youngstars

SPITAL AM PYHRN. Bei der Lehrabschlussfeier der Firma MARK in Spital am Pyhrn feierten firmeninterne Verantwortliche, Freunde und Familien die Ergebnisse der MARK Youngstars bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen: ...

Zum ersten Mal etwas gewonnen

KIRCHDORF. Das Tips-Glücksengerl ist wieder unterwegs, um treue Leser mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro zu überraschen. Anita Kamptner aus Kirchdorf wusste die richtige Antwort auf die Frage ...

20 Jahre top-informiert im Bezirk

BEZIRK. Wir feiern Jubiläum! Seit 20 Jahren informiert die Tips ihre Leser im Bezirk Kirchdorf Woche für Woche über regionale Nachrichten. Aus diesem Anlass wollen wir auf die vergangene Zeit zurückblicken ...

Neues Festival im Bezirk Kirchdorf: „Mach den Unterschied“

INZERSDORF. Unter dem Motto „Mach den Unterschied – das Festival der gesellschaftlichen Verantwortung“ laden Mario Pramberger und Thomas Netopilik zum „Give A Fu** Festival“ (kurz GAFF) in Inzersdorf ...