
SPITAL AM PYHRN. Bei der Lehrabschlussfeier der Firma MARK in Spital am Pyhrn feierten firmeninterne Verantwortliche, Freunde und Familien die Ergebnisse der MARK Youngstars bei den diesjährigen Lehrabschlussprüfungen: Von zehn hoffnungsvollen Nachwuchstechnikern erreichten sieben eine Auszeichnung und drei Jungfacharbeiter konnten einen guten Erfolg für sich verbuchen.
„Bei MARK werden die Lehrlinge vom ersten Tag an intensiv betreut, gefordert und gefördert“, so Walter Fuchs, Leiter der Lehrlingsausbildung. Gemeinsam mit seinen beiden Ausbildungskollegen Gerhard Sonnleithner und Michael Salzger kümmert er sich mit Begeisterung um die Ausbildung der MARK Youngstars. In den ersten beiden Schulungsjahren erlernt die nachwachsende Generation alle notwendigen handwerklichen Fähigkeiten, kombiniert mit technischen Wissen. Bei Aktivitäten außerhalb des Ausbildungsschwerpunktes stehen Teamgeist und Gemeinschaft im Vordergrund. Im dritten und vierten Lehrjahr wird dieses Basiswissen mit praktischen Erfahrungen in den einzelnen Abteilungen ergänzt.
„Die super Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter ist wohl die beste Investition für eine erfolgreiche Zukunft“, zeigt sich Geschäftsführerin Christina Rami-Mark überzeugt. So sei es auch kein Wunder, dass die Hälfte aller Führungspositionen bei MARK mit ehemaligen Lehrlingen besetzt ist.