Spatenstich 2026 geplant: Roßleithen baut altersgerechte Wohnangebote aus
ROSSLEITHEN. Aufgrund der hohen Nachfrage an Betreubaren Wohnungen entsteht im Ortszentrum von Roßleithen ein zweites Wohngebäude mit altersgerechten Wohnungen. Der Spatenstich ist für 2026 geplant.

Die Bevölkerung wird immer älter und die Nachfrage nach Betreubaren Wohnungen in der Region sei groß, erzählt Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk (SPÖ) im Tips-Gespräch. „Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, planen wir angrenzend zum derzeitigen Altersgerechten Wohnbau ein zweites Gebäude“, so Pawluk.
18 Wohneinheiten geplant
Entstehen sollen rund 18 Wohneinheiten, auf einer Fläche von etwa 4.000 Quadratmetern. Vom Lift bis zu den elektrischen Türen: Das Haus soll so altersgerecht wie möglich sein, so der Bürgermeister. Auch ein „Raum der Begegnung“ im Garten sowie ein Gemeinschaftsraum, der die Solidarität zwischen den Bewohnern des bereits bestehenden und des neuen Wohnhauses stärken soll, sind geplant.
Wie LAWOG-Vorstandsdirektor Frank Schneider im Tips-Gespräch berichtet, habe man sich bereits für ein Siegerprojekt entschieden, das sich „sehr gut an die örtlichen Gegebenheiten anpasst“, so Schneider. Vorrangig sei das Projekt als Altersgerechter Wohnbau gedacht, man wolle sich aber die Möglichkeit offenhalten, auch Singles oder Jungen Wohnungen anbieten zu können.
Der Spatenstich mit Baubeginn ist für 2026 geplant, eine Fertigstellung ist 2028 zu erwarten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden