Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tips Logo  Anzeige, 10.06.2025 12:05

KREMSMÜNSTER. Nachhaltigkeit und Kunststoff-Recycling werden bereits in der Lehrausbildung bei Greiner thematisiert. Damit zeigt Greiner, wie die Förderung junger Fachkräfte Hand in Hand geht mit dem Engagement eine umweltbewusste Zukunft.

Schon während der Lehrzeit arbeiten die Lehrlinge mit nachhaltigen und recycelten Materialien. (Foto: Greiner AG / Michaela Kraus)

Das weltweit führende Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner verfolgt ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Genau dieses Thema liegt auch der Jugend sehr am Herzen.

Schon während ihrer Ausbildung erwerben die Lehrlinge umfassendes Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen und lernen praxisnah die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und des werkstofflichen Recyclings kennen.

In den Ausbildungsmodulen der Kunststofftechnologie werden die Jugendlichen beispielsweise mit der Zerkleinerung von Übungsstücken in einer Mühle vertraut gemacht, um das Material später wiederzuverwenden. Bei Spritzgießversuchen und Materialbemusterungen erfahren sie zudem mehr über die Eigenschaften von Recyclingmaterialien und Bio-Kunststoffen. Ein anschauliches Beispiel für die Anwendung dieser nachhaltigen Materialien aus der Produktion der Greiner Packaging sind Kaffeekapseln, die nach Gebrauch ganz einfach am eigenen Gartenkompost entsorgt werden können.

Den Traumjob finden und gleich noch bewerben

Für den Ausbildungsstart im September 2025 sucht Greiner noch junge Talente für die Berufe Kunststofftechnologie, -verfahrenstechnik sowie Prozesstechnik. Für die Bewerbung können die Unterlagen bequem auf der Homepage greiner.com/lehre beim jeweiligen Lehrberuf hochgeladen werden. Technikinteressierte Schüler ab der achten Schulstufe können sich jederzeit für einen Schnuppertag anmelden, um die vielfältigen Berufsmöglichkeiten bei Greiner näher kennenzulernen: greiner.com/lehre/schnuppern-bewerben

Blumenerde aus Kaffeekapseln
Kompostierbare Kaffeekapseln sind spezielle Kapseln, die wie normale Kaffeekapseln funktionieren, aber umweltfreundlich sind. Sie werden aus einem speziellen Kunststoff hergestellt, der den hervorragenden Geschmack des Kaffees schützt und der ohne Sorgen wegen des Abfalls verwendet werden kann. Warum? Weil sich die Kapseln am Komposthaufen im Garten oder in der Biomülldeponie zersetzen und nicht die Umwelt verschmutzen.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden