
ST. MARIEN. Kurz vor 23 Uhr wurden drei Feuerwehren am 7. April zu einem Brand in die Ortschaft Nöstlbach in St. Marien alarmiert. Ein Holzstapel vor einem Lagergebäude stand in Flammen. Das Feuer griff rasch auf das direkt daneben befindliche Objekt über. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Der Holzstapel war rasch abgelöscht. Das Dach musste aber stellenweise geöffnet werden, um die darunter befindlichen Glutnester ablöschen zu können. Einige im Gebäude abgestellte Motorräder wurden ins Freie gebracht, und so vor den Flammen gerettet.
Die Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mittels Wärmebildkamera nahm noch einige Zeit in Anspruch. Zur Zeit des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude.
Brandstiftung
Ein oder mehrere bisher unbekannte Täter entzündeten am 7. April um 22:48 Uhr in St. Marien mit einem bisher unbekannten Brandmittel einen Holzstapel unmittelbar neben einer Lagerhalle. Das Feuer geriet jedoch außer Kontrolle und griff auch auf den Dachstuhl sowie in einen Innenraum der Lagerhalle, in welchem Motorräder abgestellt waren, über.
Aufgrund des raschen Einschreitens der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien, Weißenberg und Weichstetten konnte ein gröberes Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Neben dem Schaden an der Lagerhalle entstand auch ein Schaden an einigen Motorrädern. Die genaue Schadenssumme kann noch nicht eruiert werden.
Quellen: Fotokerschi, LPD OÖ