
ANSFELDEN. Kurz vor 7 Uhr am 10. Juni wurden die Feuerwehren Ansfelden und Freindorf zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahnraststätte in Fahrtrichtung Salzburg gerufen.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie eine leichte Rauchentwicklung im Bereich des Motorblocks fest. Da mit einer Wärmebildkamera keine hohe Temperatur festgestellt wurde und auch das Aufbringen mit Löschwasser zu keinem Nachlassen der Rauchentwicklung führte, wurde ein Abschleppdienst gerufen, der das Fahrzeug anhob.
Glosendes Dämmmaterial am Unterboden als Ursache
Dabei stellte sich glosendes Dämmmaterial am Unterboden als Ursache der Rauchentwicklung heraus. Der Wagen wurde von der Feuerwehr einer ausgiebigen Unterbodenwäsche unterzogen, so konnte der Glimmbrand gelöscht werden. Die Einsatzkräfte konnten nach rund eineinhalb Stunden einrücken.