Fahrer eingeklemmt: Schwerer Lkw-Unfall auf der A25 (Update: 55-Jähriger gestorben)

Claudia  Brandt Tips Redaktion Online Redaktion 02.06.2023 09:31 Uhr

PUCKING. Donnerstagnachmittag kam es auf der A25 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach einem Reifenplatzer war eine Kehrmaschine nahe Pucking (Bezirk Linz-Land) in die Leitplanke und in eine Lärmschutzwand geprallt. Der Fahrer musste aus dem völlig deformierten gerettet werden.

Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg lenkte am Donnerstag eine Kehrmaschine auf der A25 in Fahrtrichtung Linz. Aufgrund eines Reifenplatzers dürfte er rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und gegen die Leitschienen und in die dahinter liegende Lärmschutzwand geprallt sein.

Fahrer im Führerhaus eingeklemmt

Der Lenker wurde bei dem heftigen Zusammenstoß im Führerhaus eingeklemmt. Er konnrte erst nach rund 45 Minuten aus dem völlig deformierten Wrack geborgen werden. Die Einsatzkräfte mussten das Unfallfahrzeug zunächst zu Seite ziehen. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung unter Notarztbegleitung ins Klinikum transportiert.

Massive Verkehrsbehinderungen

Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich der A25 sowie beim Knoten Wels. An der Kehrmaschine entstand Totalschaden, an der Leitplanke sowie am Lärmschutz entstand enormer Sachschaden. Bei dem Unfall traten rund 200 Liter Hydraulik-Öl aus, woraufhin der Journaldienst der BH Linz-Land verständigt wurde. Die Feuerwehren Marchtrenk und Weißkirchen standen bei den Rettungsarbeiten und Aufräumarbeiten im Einsatz.

Update

Die Polizei berichtet, dass der 55-Jährige aufgrund seiner schweren Verletzungen am Freitagmorgen im UKH Linz verstorben ist.

Kommentar verfassen



Bei der Aktion „Apfel-Zitrone“ wird der Fokus auf die Verkehrssicherheit gerichtet

PUCKING/OÖ. Die Sommerferien sind vorbei und Oberösterreichs Schulkinder sind wieder täglich auf dem Schulweg unterwegs. Mit der Verkehrssicherheitsaktion Apel-Zitrone soll den Verkehrsteilnehmern in ...

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Rotes Kreuz Linz-Land sucht Freiwillige für Besuchsdienst

LINZ-LAND. Passend zum Welttag der Senioren am 1. Oktober ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Freiwilligen für den Besuchsdienst. Die neue, wertvolle Herausforderung ist ein Aufeinander-zu-Gehen ...

Das Ziel ist, im September mit fünf Klassen zu starten

PIBERBACH. Tips hat sich mit Bürgermeister Markus Mitterbaur über den Fortschritt von wichtigen Projekten in der Gemeinde sowie über den Fortschritt des Bürgerbeteiligungsprozesses unterhalten.

Gemeinsames Miteinander der christlichen Kirchen in Traun

TRAUN/LINZ. Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am vergangenen Mittwoch mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr. Mit Metropolit Serafim (Joantă) ...

Regionale Produkte rund um die Uhr in Hörsching einkaufen

HÖRSCHING. Am Samstag, 30. September, um 11 Uhr eröffnet in Hörsching ein neuer Standort der Dorfladenbox. Fortan können die Bürger aus Hörsching und Umgebung bargeldlos und rund um die Uhr regionale ...

Lehrlingsmesse „Job-Dating“ als wichtige Plattform für Jugendliche

ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund und die Stadtgemeinde Ansfelden haben auch in diesem Jahr erfolgreich die beliebte Lehrlingsmesse in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde veranstaltet. Unter dem Motto „Job-Dating ...

Blaulichtausflug der ÖVP Linz-Land

LINZ-LAND/WIEN. Auch heuer hat die ÖVP Linz-Land wieder Offiziere und Verantwortungsträger der Blaulicht- und Einsatzorganisationen im Bezirk Linz-Land zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen. 30 Führungskräfte ...

Julian Drach als neuer Sportstadtrat der Stadt Traun angelobt

TRAUN. Die FPÖ Traun freut sich, bekannt zu geben, dass Julian Drach als neuer Sportstadtrat vereidigt wurde. Mit seinen 26 Jahren bringt Julian frischen Wind und neue Ideen in das Amt des Sportstadtrates. ...