37 Personen gerettet: Großeinsatz nach Wohnungsbrand in Mehrparteienwohnhaus in Traun (Update 23.9., 20.21 Uhr)

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Online Redaktion 23.09.2023 10:41 Uhr

TRAUN. Eine brennende Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Traun hat Samstagfrüh für einen Feuerwehr-Großeinsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden.

Die Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert werden, einige konnten das Haus noch selbst verlassen, ein größerer Teil musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Haus gebracht werden, darunter auch einige vermindert gehfähige Personen.

Vier Personen leicht verletzt

Vier Personen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. In der betroffenen Wohnung war keiner zuhause. Ein Hund überlebte den Brand nicht. Der betroffene Teil des Mehrparteienwohnhausgebäudes ist derzeit unbewohnbar. Nach dem Eintreffen des Bürgermeisters wurde eine Notunterkunft eingerichtet, Bewohner die nicht bei Verwandten unterkommen können, werden die nächsten Nächte vermutlich in Pensionen oder Hotels verbringen müssen. Drei Katzen konnten von den Einsatzkräften gerettet werden. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.

Update

Ersterhebungen ergaben, dass der Eigentümer der Wohnung am Balkon eine Zigarette geraucht hat. Plötzlich knallte es zwei Mal laut und der Akku des E-Scooters geriet in Brand. Der Wohnungseigentümer versuchte das Feuer noch mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was jedoch misslang. Insgesamt wurden vier Personen, darunter der Wohnungseigentümer und seine Gattin sowie zwei ältere Damen, wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bzw. aufgrund eines Nervenzusammenbruchs zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Kommentar verfassen



Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Leonding

LEONDING. An den ersten beiden Adventwochenenden bietet die Stadtgemeinde ein tolles Programm, um sich auf die stille Zeit im Jahr vorzubereiten.

Drei Trauner Betriebe erhielten Auszeichnung mit dem JULIUS-Award

TRAUN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann-Stellvertreterin Marion Kullmann, Wirtschaftsbund-Obfrau Sabine Burger und ihr Stellvertreter Harald Pickl hatten die Ehre, gleich drei Trauner Betriebe mit dem JULIUS-Award ...

Langjährige Haider Pfarrsekretärin mit Severin-Medaille geehrt

ANSFELDEN/OÖ. Am 28. November überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Severin-Medaille. Diese wurde auch Wilhelmine Obermayr als Zeichen des ...

Ofteringer Kinder malen Friedensbilder für das Zentrum Betreuung und Pflege in Hörsching

OFTERING/HÖRSCHING. Im Zuge des Projektes „Zusammen für Frieden“ stattete der Kameradschaftsbund Oftering mit Kindern aus Oftering dem Zentrum Betreuung und Pflege in Hörsching einen besonderen ...

Graumann-Viertel gewinnt den renommierten Erdreich-Preis des Klimaschutzministeriums

TRAUN/WIEN. Die Auszeichnung „Erdreich“ des Klimaschutzministeriums würdigt den besonders bewussten Umgang mit Boden und der Erhaltung dieser Ressource in ausreichender Qualität und Quantität. Ministerin ...

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz Wilhering am 8. Dezember

WILHERING. Das Rote Kreuz Wilhering öffnet am 8. Dezember seine Pforten und lädt von 14 bis 18 Uhr zum Open House bei Punsch und Kuchen.

Wirtschaftsbund Leonding unter frischer Führung

LEONDING. Am 8. November fand die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes (WB) Leonding statt. Egon Woschitz wurde zum neuen Obmann gewählt

Neues Kinderfreunde-Vorstandsteam

LEONDING. Renate Marx bleibt weiterhin Vorsitzende der Kinderfreunde Leonding. Neu im Vorstand sind Heidi Fleischanderl als Schriftführerin, die Heidi Weikinger nach 40 Jahren ablöst, und Peter Fleischanderl, ...