
TRAUN. Eine brennende Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Traun hat Samstagfrüh für einen Feuerwehr-Großeinsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden.
Die Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert werden, einige konnten das Haus noch selbst verlassen, ein größerer Teil musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Haus gebracht werden, darunter auch einige vermindert gehfähige Personen.
Vier Personen leicht verletzt
Vier Personen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. In der betroffenen Wohnung war keiner zuhause. Ein Hund überlebte den Brand nicht. Der betroffene Teil des Mehrparteienwohnhausgebäudes ist derzeit unbewohnbar. Nach dem Eintreffen des Bürgermeisters wurde eine Notunterkunft eingerichtet, Bewohner die nicht bei Verwandten unterkommen können, werden die nächsten Nächte vermutlich in Pensionen oder Hotels verbringen müssen. Drei Katzen konnten von den Einsatzkräften gerettet werden. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Update
Ersterhebungen ergaben, dass der Eigentümer der Wohnung am Balkon eine Zigarette geraucht hat. Plötzlich knallte es zwei Mal laut und der Akku des E-Scooters geriet in Brand. Der Wohnungseigentümer versuchte das Feuer noch mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was jedoch misslang. Insgesamt wurden vier Personen, darunter der Wohnungseigentümer und seine Gattin sowie zwei ältere Damen, wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung bzw. aufgrund eines Nervenzusammenbruchs zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.