Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Online Redaktion, 16.05.2025 08:13

HART. In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart innerhalb von weniger als zwei Stunden zu zwei Brandmeldealarmen alarmiert.

 (Foto: FF Hart)
(Foto: FF Hart)

Beim ersten Einsatz handelte es sich um einen Kleinbrand in einer Maschine, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Mitarbeiter gelöscht werden konnte. Die schnelle Reaktion des Mitarbeiters verhinderte Schlimmeres und ermöglichte es der Feuerwehr, sich rasch auf den nächsten Einsatz vorzubereiten.

Etwa zwei Stunden später wurde die FF Hart erneut mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldealarm“ geweckt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits ein deutlicher Feuerschein durch eines der Fenster sichtbar. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Papiercontainer im Innenhof in Brand geraten war und das Feuer bereits auf die Fassade übergriff. Aufgrund der drohenden Ausbreitungsgefahr wurden die Feuerwehren aus Rufling und Leonding nachalarmiert.

Durch einen gezielten Löschangriff unter schwerem Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Einsatz der zusätzlichen Feuerwehren war entscheidend, um die Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude zu verhindern und größere Schäden abzuwenden.

Dank des koordinierten Einsatzes aller beteiligten Kräfte konnte die Gefahr schnell gebannt werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern.