Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mentoring Programm in Jordanien bekämpft Jugendarbeitslosigkeit

David Ramaseder, 07.11.2021 08:14

KIRCHBERG-THENING/JORDANIEN. Damma wos, der Name ist Programm. In Jordanien unterstützt der Verein aus Kirchberg-Thening den Aufbau eines Lebensberatungs-/Mentoring Programms mit den Namen Tareeqjo (kurz: Finde deinen Weg).

 (Foto: Damma wos)
  1 / 6   (Foto: Damma wos)

Das Ziel des Programms ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Jordanien ist mit einer hohen Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert, bis zu 50 Prozent. Der soziale Druck auf Jugendliche und junge Erwachsene ist laut Obmann Stellvertreter Peter Hofer sehr hoch.

„Die Erwartungen sind ein angesehener Job (Arzt, Ingenieur, …), der ein gutes Einkommen bringt. Dadurch sollen einerseits die soziale Absicherung der Familie gewährleistet und die mögliche kostspielige Heirat bezahlt werden“, so der Kirchberg-Theninger, der zuletzt einige Tage in der Heimat weilte, bevor er zu einem weiteren, vom Verein betreuten Projekt in den Tschad abreisen wird.

Erfolg macht zuversichtlich

Der Schlüssel für den Erfolg am Arbeitsmarkt sind laut Studien von UNICEF Softskills und Lifeskills. Das Lebensberatungs-Programm ist exakt auf die Situation von Jugendlichen zugeschnitten. Anhand von sechs Modulen werden Teilnehmer für den Arbeitsmarkt mit 110 Stunden Training vorbereitet. Ende September wurde die erste Pilotphase mit 30 Teilnehmern abgeschlossen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren begeistert und es stellten sich auch bereits erste Erfolge ein.

Im Februar startet die nächste Phase. Die Arbeit von Damma wos kann unter anderen durch eine jährliche Spende von 50 Euro unterstützt werden. Infos zum Verein unter: www.damma-wos.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden