Trinkwasserausgabe in Leonding verlängert

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 27.01.2023 11:32 Uhr

LEONDING. Wie berichtet, hat die Stadt Leonding kurz vor Weihnachten vom Land OÖ erfahren, dass bei Messungen des Trinkwassers von Hausbrunnen in Staudach, Jetzing und Felling sowie Brunnen des Versorgungsgebiets der Wassergenossenschaften Harterfeld I und Harterfeld II Spuren von PFAS festgestellt wurden. Seitens des Landes riet man dazu, das Trinkwasser in den betroffenen Stadtteilen nicht zu konsumieren.

Die Stadt Leonding hat mit der Freiwilligen Feuerwehr Hart schnell eine Lösung gefunden, um vorübergehend mit Trinkwasser zu versorgen. Nach Rücksprache mit Kommandant HBI Andreas Rab, wird die Feuerwehr die Trinkwasserausgabe durch Ehrenamtliche verlängern – vorerst bis Ende Februar. Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek: „Unsere Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr unterstützen nicht nur im Brandfall, sondern wickeln auch die Trinkwasserausgabe ab. Das zeigt einmal mehr, dass man sich in Leonding in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen können.“

Es ist auch ein Infoabend für betroffene Personen geplant. Dieser soll gemeinsam mit dem Land OÖ sowie den Gemeinden Pasching und Hörsching, am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr im Stadtsaal, Rathaus Leonding, stattfinden. An diesem Abend werden Experten vor Ort sein und über das Thema PFAS im Trinkwasser und den Umgang damit informieren.

Trinkwasserausgabe für betroffene Haushalte: Freiwillige Feuerwehr Hart. Limesstraße 5, 4060 Leonding Mo, Mi, Fr: 7 bis 9 Uhr sowie von 17 Uhr bis 19 Uhr; Eigenes Gebinde ist mitzunehmen.

Kommentar verfassen



Senioren stimmten sich auf Ostern ein

LINZ-LAND/WILHERING. Der Besinnungstag des OÖ Seniorenbundes mit über 200 Teilnehmern im Stift Wilhering war ein voller Erfolg.

Erfolg für neuen Umweltstadtrat: Ansfelden startet mit Klimastrategie

ANSFELDEN. Auf Initiative der SPÖ Ansfelden wurde in der Sitzung des Gemeinderats vom Donnerstag, 30. März, die Erstellung einer Klimastrategie für Ansfelden einstimmig beschlossen.

SPÖ Linz-Land stellte bei Bezirkskonferenz die Weichen für die nächsten Jahre

LINZ-LAND/HÖRSCHING. Am Mittwoch,29. März, fand im Kultur- und Sportzentrum KUSZ in Hörsching die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ und der SPÖ-Frauen Linz-Land statt.  Der Bezirksparteivorsitzende ...

Interesse an Betriebsansiedlungen

WILHERING. Großer Andrang herrschte beim Unternehmerfrühstück zum Thema „Betriebsansiedlung in Wilhering – Mission Impossible“. Die Unternehmer Manuela Zauner und Elias-Noah Spindelberger stellten ...

Spielplatz bekommt Pumptrack

PASCHING. Die Sport- und Spielfläche auf der Langwies soll um einen Pavillon, einen Beachvolleyballplatz, Calisthenics sowie einen Fahrrad-Pumptrack erweitert werden. Das Projekt wird im besten Fall zum ...

Altpapier wird jetzt von zu Hause abgeholt

LEONDING. Überfüllte Altpapiertonnen an öffentlichen Plätzen gehören in Leonding bald der Vergangenheit an. Seit März kann jeder Haushalt sein Altpapier bequem zu Hause entsorgen, denn jeder Liegenschaftseigentümer ...

Pasching ist auf „Blackout“ vorbereitet

PASCHING. Der OÖ Zivilschutz klärte gemeinsam mit der Gemeinde Fragen zu einem großflächigen Stromausfall und präsentierten den Bürgern die Blackout-Pläne für das Paschinger Gemeindegebiet. Rund ...

Auf nasser Fahrbahn ausgerutscht: Motorradfahrer schwer verletzt

KEMATEN AN DER KREMS. Beim Abbremsen an einer Kreuzung ist in Kematen an der Krems ein Motorradfahrer (36) gestürzt. Er verletzte sich schwer am rechten Bein.