Neuhofnerin nimmt am DSDS-Casting teil und will Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Co. überzeugen

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 08.02.2023 12:36 Uhr

NEUHOFEN. Bei der deutschen Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ werden die besten Gesangstalente im deutschen Raum gesucht. Heute Abend, in der achten Casting-Folge der diesjährigen Staffel, versucht Monique Michelle Tvrdy aus Neuhofen an der Krems die Jury rund um Dieter Bohlen für sich zu gewinnen.

Die 28-Jährige wird „Diggin' in the Dirt“ von Stefanie Heinzmann vor der DSDS-Jury singen. Monique Tvrdy arbeitet als Verkäuferin in einem Discounter, doch ihre große Leidenschaft ist die Musik. „Meine Hauptleidenschaft in meiner Freizeit ist das Karaoke-Singen mit meinem Vater!“, so die Neuhofnerin, die gut und gerne auch mal bis spät in die Nacht gemeinsam mit ihrem Vater Karaoke-Sessions zum Besten gibt.

Nicht zum ersten Mal nimmt sie an einem Casting teil. Bereits vor zehn Jahren war Monique Tvrdy schon einmal bei DSDS am Start. Heuer will sie es noch einmal wissen und die Jury, bestehend aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony, von sich überzeugen. „Ich glaube schon, dass ich einen Wiedererkennungswert und eine Stimmfarbe habe, die nicht jeder hat – ich werde euch mit meiner Rockstimme überzeugen!“, so die Sängerin.

Die Folge wird heute um 20.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Nach den elf Casting-Folgen, gibt es sechs Recall-Folgen sowie drei Live-Shows.

Kommentar verfassen



Mann (56) von Kettenbagger überrollt

NEUHOFEN AN DER KREMS. Ein 56-Jähriger ist am Freitagvormittag im Bereich der Beine von einem Kettenbagger überfahren worden. Die Rettung brachte ihn schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Linz.

Umfassende Landschaftssäuberungsaktion

PASCHING. Am Samstag, 25. März, startet in Pasching auf Initiative von Natur- und Nachhaltigkeitsreferent Peter Öfferlbauer beim örtlichen Feuerwehrhaus die große Landschaftssäuberungsaktion der Gemeinde. ...

Hunde jubeln: Auslauffläche bleibt bestehen

TRAUN. Der Stadt ist ein gutes Miteinander von Mensch und Hund ein großes Anliegen. Deshalb gibt es u. a. fünf Hundefreilaufflächen im gesamten Trauner Stadtgebiet verteilt. Der weitere Bestand einer ...

Abschied nach 20 Jahren als Kommandant

LEONDING. Anfang März wurde bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hart auf das Jahr 2022 zurückgeschaut und das neue Kommando für die nächsten fünf Jahre gewählt. Andreas Rab gab ...

Demnächst: Kostenlos E-Transportrad in Leonding testen und ausleihen

LEONDING. Die Stadt bekommt am 1.April ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Stadtgemeinde Leonding, der KEM-Kürnbergwald und dem Österreichischen Klima- und Energiefonds ermöglicht ...

Alles für das Zweirad

TRAUN. Der Trauner Oldtimer- und Teilemarkt als erster Termin im Frühjahr bietet am kommenden Samstag für Zweirad-Fans die Chance, ein heiß begehrtes Stück zu ergattern.

Bundesrat zu Gast bei Installateur Födinger in Traun

TRAUN. „Regionalität, Nachhaltigkeit, Ausbildung und soziales Engagement – das alles vereint der Installateurs-Betrieb von Friedrich Födinger“, zeigte sich ÖVP-Bundesrat Franz Ebner bei seinem ...

Betriebsrätinnen in Linz-Land fordern: „Frauen entlasten!“

LINZ-LAND. „Zeitdruck, Gewalt bei der Arbeit, fehlende Kinderbildung und Altenbetreuung, dazu die massive Teuerung: Es ist Zeit für ein Entlastungspaket“, sagt Heidemarie Schreiberhuber, Betriebsrätin ...