
Die 2b und die 3b reisten gemeinsam vom 28.2. bis zum 1.3.23 nach Großraming in den Nationalpark Kalkalpen, um rund um die Brunnbachschule verschiedene Aktivitäten im Schnee zu erleben.
Gerade rechtzeitig kurz vor unserer Ankunft gab es in den Kalkalpen endlich Schneefall und so stürzten sich bald die Schüler und Schülerinnen voller Freude in den Schnee.
Mit der Rangerin Maria aus dem Nationalpark Kalkalpen lernten die Schüler und Schülerinnen alles über den Luchs, sie konnten ein Ortungsgerät ausprobieren, sie versuchten Tierspuren verschiedenen Tieren zuzuordnen und so lernten alle dabei viel über die Natur und über das Erhalten von Wildnis.
Außerdem bauten die Kinder tolle und stabile Iglus, sammelten erste Erfahrungen mit Schneeschuhen und abends wurde der Tag mit Gesellschaftsspielen abgerundet.“Es muss nicht immer Skifahren sein. Es gibt zahleiche Alternativprogramme im Schnee, welche für die Schüler/innen ebenso spannend sein können.“, berichtet der Klassenvorstand der 2b.