
ANSFELDEN. Ein 18.000 Kilogramm schweres und top ausgestattetes Tanklöschfahrzeug der Firma Rosenbauer konnte nun von der FF Ansfelden übernommen werden. Seit Ende 2020 beschäftige sich bereits eine Projektegruppe mit der Konzeption des Fahrzeuges.
Das Tanklöschfahrzeug besitzt einen Wassertank, der 4.000 Liter umfasst, sowie einen 125-Liter Schaumtank. Für die Menschenrettung bei Brandeinsätzen steht diverses Zubehör für die Atemschutzträger, wie etwa eine Wärmebildkamera, ein Rauchvorhang und vieles mehr im Tanklöschfahrzeug TLFA 4.000 zur Verfügung. Die Besatzung ist 1:6 - meist rücken ein Kraftfahrer, der Gruppenkommandant, drei Atemschutzträger sowie zwei weitere Feuerwehrkameraden mit diesem Fahrzeug aus.
Viel Wert wurde zudem auf die Sicherheit gelegt, etwa mit der neuesten LED-Technik. Da auch Unwettereinsätze wie Starkregenereignisse immer mehr zunehmen, sind mehrere Tauchpumpen sowie ein Nasssauger zur Bewältigung und Abwicklung dieser Einsätze in das Fahrzeug mit eingeplant. „Alles in allem wurde hier ein Fahrzeug auf dem modernsten Stand der Technik für die Bewältigung der Brandeinsätze konzipiert und umgesetzt“, freut sich Bürgermeister Christian Partoll, der sich zugleich bei den Kameraden für den Einsatz bedankt.