
LEONDING. Die Stadt bekommt am 1.April ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Stadtgemeinde Leonding, der KEM-Kürnbergwald und dem Österreichischen Klima- und Energiefonds ermöglicht es, ein elektrisch unterstütztes Transportrad für die Leondinger Bürger und Betriebe anbieten zu können. Das Rad hat steht bald rund um die Uhr hinter der Bushaltestelle am Stadtplatz Leonding zum Verleih zur Verfügung.
Das Rad der Marke „Urban Arrow“ ist mit einem herkömmlichen E-Bike-Motor ausgestattet, der bis 25 km/h unterstützt, und kann Transportgüter bis zu 100 Kilogramm transportieren. Der Verleih funktioniert über die Webplattform www.radverteiler.at und ist kostenlos. Die maximale Verleihdauer ist drei Tage, das Rad ist gegen Diebstahl und Vandalismus versichert.
Alle Bürger und Gäste können sich online registrieren und das Transportrad reservieren. Die Abholung funktioniert über eine „Smarte Verleihbox“, in der sich Akku, Ladegerät und Schlüssel befinden. Diese Box, die sich auf der Rückseite der Bushaltestelle am Stadtplatz direkt beim Standort des Rades befinden wird, kann von registrierten Ausleihern nach Online-Reservierung per Smartphone geöffnet werden. Das E-Transportrad ist somit bald rund um die Uhr zugänglich.
Testtag mit Einschulung schon am vor offiziellem Start
Am Testtag, bereits einen Tag vor dem Beginn am 1. April, steht das Rad erstmals für Probefahrten bereit und die Online-Registrierung kann beginnen. Der Transportrad-Verleih soll vor allem dazu beitragen, neue klimafreundliche Verkehrsmittel ausprobieren zu können. Die ersten zehn Ausleiher bekommen als Draufgabe einen Kaffee im café Carophie am Leondinger Stadtplatz.
Am 30. März werden Testfahrten möglich sein. Eine kurze Einschulung in Technik, Fahrweise und Beladung der Räder ist Voraussetzung für zukünftige Ausleihvorgänge. Dabei sind Kinder und Hunde herzlich willkommen, denn auch diese können bestens im Transportrad mitfahren. Der Testtag findet von 14 bis 17 bei jedem Wetter statt.