Demnächst: Kostenlos E-Transportrad in Leonding testen und ausleihen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 16.03.2023 18:50 Uhr

LEONDING. Die Stadt bekommt am 1.April ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Stadtgemeinde Leonding, der KEM-Kürnbergwald und dem Österreichischen Klima- und Energiefonds ermöglicht es, ein elektrisch unterstütztes Transportrad für die Leondinger Bürger und Betriebe anbieten zu können. Das Rad hat steht bald rund um die Uhr hinter der Bushaltestelle am Stadtplatz Leonding zum Verleih zur Verfügung.

Das Rad der Marke „Urban Arrow“ ist mit einem herkömmlichen E-Bike-Motor ausgestattet, der bis 25 km/h unterstützt, und kann Transportgüter bis zu 100 Kilogramm transportieren. Der Verleih funktioniert über die Webplattform www.radverteiler.at und ist kostenlos. Die maximale Verleihdauer ist drei Tage, das Rad ist gegen Diebstahl und Vandalismus versichert.

Alle Bürger und Gäste können sich online registrieren und das Transportrad reservieren. Die Abholung funktioniert über eine „Smarte Verleihbox“, in der sich Akku, Ladegerät und Schlüssel befinden. Diese Box, die sich auf der Rückseite der Bushaltestelle am Stadtplatz direkt beim Standort des Rades befinden wird, kann von registrierten Ausleihern nach Online-Reservierung per Smartphone geöffnet werden. Das E-Transportrad ist somit bald rund um die Uhr zugänglich.

Testtag mit Einschulung schon am vor offiziellem Start

Am Testtag, bereits einen Tag vor dem Beginn am 1. April, steht das Rad erstmals für Probefahrten bereit und die Online-Registrierung kann beginnen. Der Transportrad-Verleih soll vor allem dazu beitragen, neue klimafreundliche Verkehrsmittel ausprobieren zu können. Die ersten zehn Ausleiher bekommen als Draufgabe einen Kaffee im café Carophie am Leondinger Stadtplatz.

Am 30. März werden Testfahrten möglich sein. Eine kurze Einschulung in Technik, Fahrweise und Beladung der Räder ist Voraussetzung für zukünftige Ausleihvorgänge. Dabei sind Kinder und Hunde herzlich willkommen, denn auch diese können bestens im Transportrad mitfahren. Der Testtag findet von 14 bis 17 bei jedem Wetter statt.

Kommentar verfassen



Alles für das Zweirad

TRAUN. Der Trauner Oldtimer- und Teilemarkt als erster Termin im Frühjahr bietet am kommenden Samstag für Zweirad-Fans die Chance, ein heiß begehrtes Stück zu ergattern.

Bundesrat zu Gast bei Installateur Födinger in Traun

TRAUN. „Regionalität, Nachhaltigkeit, Ausbildung und soziales Engagement – das alles vereint der Installateurs-Betrieb von Friedrich Födinger“, zeigte sich ÖVP-Bundesrat Franz Ebner bei seinem ...

Betriebsrätinnen in Linz-Land fordern: „Frauen entlasten!“

LINZ-LAND. „Zeitdruck, Gewalt bei der Arbeit, fehlende Kinderbildung und Altenbetreuung, dazu die massive Teuerung: Es ist Zeit für ein Entlastungspaket“, sagt Heidemarie Schreiberhuber, Betriebsrätin ...

Hai-Sichtung am Faaker See

TRAUN/FAAK AM SEE. Mit einem mehrtägigen Trainingslager am Kärntner Faaker See absolvierten die American Footballer der Steelsharks Traun vergangenes Wochenende einen Höhepunkt ihrer Vorbereitung auf ...

„Kinderbetreuung mit Beziehung“ – eine bereichernde Aufgabe für aktive Frauen

LEONDING/TRAUN. Mitte Februar war es endlich wieder so weit – nach drei Jahren Pause konnte eine engagierte Gruppe von NannyGrannys (eher bekannt als Leihomas) des katholischen Familienverbands, der ...

FF Ansfelden nahm neues Tanklöschfahrzeug entgegen

ANSFELDEN. Ein 18.000 Kilogramm schweres und top ausgestattetes Tanklöschfahrzeug der Firma Rosenbauer konnte nun von der FF Ansfelden übernommen werden. Seit Ende 2020 beschäftige sich bereits eine ...

Elf Medaillen für erfolgreichen Badminton-Nachwuchs der Union Neuhofen

NEUHOFEN. Anfang März waren die Badminton-Nachwuchsspieler aus Neuhofen beim ersten österreichischen Schüler-Turnier U11 bis U15 in Weiz in der Steiermark im Einsatz - und das erfolgreich.

OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

LINZ-LAND. In der Job Week OÖ der WKOÖ öffnen von 20. bis 25. März Betriebe im ganzen Land ihre Türen, um potenziellen Mitarbeitern einen Blick in den realen Arbeitsalltag zu ermöglichen. Allein ...