Umfassende Landschaftssäuberungsaktion

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 17.03.2023 16:57 Uhr

PASCHING. Am Samstag, 25. März, startet in Pasching auf Initiative von Natur- und Nachhaltigkeitsreferent Peter Öfferlbauer beim örtlichen Feuerwehrhaus die große Landschaftssäuberungsaktion der Gemeinde. Musste das gemeinsame Müllsammeln im letzten Jahr pandemiebedingt noch in einer verschlankten Form angeboten werden, wird heuer eine große gemeinsame Veranstaltung abgehalten.

Ab neun Uhr Vormittag treffen sich alle motivierten und interessierten Paschinger zu einer gemeinsamen Landschaftssäuberungsaktion. Die Veranstaltung nimmt ihren Ausgangspunkt beim örtlichen Feuerwehrhaus, wo mithilfe eines Ortsplans die Sammelgebiete im gesamten Gemeindegebiet definiert werden und vonseiten der Gemeindeverwaltung auch eine entsprechende Ausrüstung ausgegeben wird.

Im Anschluss an die Aktion wird das Ergebnis präsentiert, darüber hinaus ist für einen kleinen Imbiss gesorgt. All jene, die lieber eigenständig auf Mülljagd gehen, werden von der Gemeinde gebeten, sich für eine bestmögliche Koordinierung unter der Nummer 07221 88515-20 bei Frau Sylvia Hois zu melden.

„Mit unserer Landschaftssäuberungsaktion wollen wir nicht nur eine Grundreinigung durchführen, sondern ein bewusstes Signal zur Achtung unserer Umwelt setzen. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung heuer endlich eine gemeinsame wird“, sagt Paschings Natur- und Nachhaltigkeits-Gemeindevorstand Peter Öfferlbauer, der sich bei Frau Sylvia Hois für die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten am Gemeindeamt bedankt.

Kommentar verfassen



Vizemeister-Titel für das Skiracing Team Neuhofen

WURZERALM/NEUHOFEN. Die Neuhofner Racer zeigten beim letzten Rennen des Kremstal Pyhrn Priel Cups auf der Wurzeralm, dass sie mit den Besten in ihren Altersklassen mithalten können. Bei top Bedingungen ...

Kremsdorfer Osterausstellung bot Hobbykünstlern eine Bühne

ANFELDEN. Bei der Frühlingsausstellung im „Blauen Haus“ in Kremsdorf gab es Osterpräsente aller Art zu bestaunen. Organisatorin Helga Piberhofer selbst gehörte zu den Ausstellern exquisiter Deko- ...

Alkolenker verursachte Unfall

ANSFELDEN. Am Montagmorgen gegen 6.40 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn beim Knoten Linz im Gemeindegebiet Ansfelden ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Neues Feuerwehrkommando in Freindorf, Nettingsdorf und Ansfelden gewählt

ANSFELDEN. Auf Basis der OÖ-Feuerwehrordnung haben die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren (FF) Ansfelden, Nettingsdorf und Freindorf ein neues Kommando gewählt. Dieses wird für die nächsten fünf ...

Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

NEUHOFEN AN DER KREMS. In Neuhofen an der Krems wurde bei Bauarbeiten Montagvormittag eine Gasleitung beschädigt. Feuerwehr und Energieversorgungsunternehmen standen im Einsatz.

Der Ostermarkt im Schloss Traun läutet die warme Jahreszeit ein

TRAUN. Beim bunten Markttreiben am 1. und 2. April im Schloss Traun werden die Gäste jeweils von 10 bis 18 Uhr nicht nur auf Ostern, sondern viel mehr auf den Frühling eingestimmt.

Mann (56) von Kettenbagger überrollt

NEUHOFEN AN DER KREMS. Ein 56-Jähriger ist am Freitagvormittag im Bereich der Beine von einem Kettenbagger überfahren worden. Die Rettung brachte ihn schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Linz.

Hunde jubeln: Auslauffläche bleibt bestehen

TRAUN. Der Stadt ist ein gutes Miteinander von Mensch und Hund ein großes Anliegen. Deshalb gibt es u. a. fünf Hundefreilaufflächen im gesamten Trauner Stadtgebiet verteilt. Der weitere Bestand einer ...