Die Volksmagier: „Erst wenn die Leute wirklich nichts mehr sehen, ist die Illusion perfekt“

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 01.06.2023 15:27 Uhr

PASCHING/TRAUN. Am 8. September steigt in der Spinnerei Traun eine ganz besondere Show. Mit den Vorbereitungen für die „Magische Nacht in Tracht“ haben die Volksmagier – Michael mit seiner Partnerin Claudia – bereits vor der Corona-Pandemie begonnen. Sie haben Tips einen spannenden Einblick in ihre Arbeit und die Entwicklung ihrer Illusionen gegeben.

Das Programm wird eine neue österreichische Show des Magier-Duos und soll ihr komplettes Repertoire beinhalten. „Von der Erstidee über die Entwicklung kann das oft Monate dauern“, erzählt Michael. Dann wird probiert und gebastelt, bis das Ergebnis auch den hohen Erwartungen entspricht. Aber das ist gar nicht so einfach. „Solange ich noch etwas sehe, gebe ich keine Ruhe. Mag sein, dass ich ein I-Tüpfel-Reiter bin, aber nur so entsteht eine perfekte Illusion“, weiß Michael Late genau, worauf es ankommt.

Große Hilfe bekommen er und seine Partnerin Claudia dabei von Geri, der die beiden schon seit mehr als 15 Jahren unterstützt. Der ehemalige Tischler kommt vom Fach und ist auch in seinem Ruhestand noch mit wertvollen Tipps und Tricks zur Stelle: „Ich habe 30 Jahre lang eine Tischlerei gehabt und auch viel Bühnenbau für Theater gemacht. Das geht in eine ähnliche Richtung“, ist er mit seiner Expertise für das Magier-Duo nicht mehr wegzudenken.

Von der Idee zur Illusion

Wenn Michael eine neue Idee hat, skizziert er diese und fragt dann, ob eine Realisierung überhaupt möglich ist. „Geri lebt da richtig mit, bringt auch seine Ideen ein“, ist Claudia vom kreativen Potenzial begeistert. Nach 15 Jahren Zusammenarbeit verbindet die drei mittlerweile mehr als nur ihre Arbeit. „Es ist ein gemeinsames Entwickeln, und das ist das Schöne. Da steht die Freundschaft klar im Vordergrund“, kann Geri auch mit dem Perfektionismus von Michael und Claudia gut umgehen.

Erst perfekt ist gut genug

Denn erst wenn bei Vorführungen die Leute nichts mehr sehen, was auf die Magie hindeuten könnte und er hört „Was soll ich sehen?“, ist Michael zufrieden. „Dann können wir sicher sein, dass man wirklich nichts erkennt. Ansonsten wird noch einmal nachgebessert.“

Wichtig ist ihm auch immer, das Publikum nicht mit Pyrotechnik oder Ähnlichem abzulenken, der Fokus soll auf der Illusion sein. „Wir erzählen die Geschichten rundherum“, erklärt Claudia, die mit ihrer Leidenschaft weit mehr als nur Bühenpartnerin ist. „Sie bringt sich mit ihren Ideen ein und ist ein wesentlicher Bestandteil des Ganzen“, ist Michael stolz.

Hohe Erwartungshaltung

Die beiden arbeiten mit Hochdruck auf den Tag X im September hin: „Bei dieser Show wollen wir einfach etwas abliefern, das die Leute wirklich verblüfft. Wir wissen, es sind sehr viele Bekannte da, die Erwartungshaltung ist hoch. Da sind wir schon gefordert“, ist ihnen die Vorfreude bereits ins Gesicht geschrieben. Als Glücksgriff erwies sich die Zusammenarbeit mit Schauspieler Sky du Mont, der den Vorspann für ihre Geschichten einsprechen wird. Daneben dürfen sich die Zuschauer auf eine weltweit einzigartige Illusion freuen. Mehr wird aber erst bei der Show verraten.

Karten gibt es unter: booking@die-volksmagier.at

Kommentar verfassen



Bienenzucht: Trauner Imker ist neuer Facharbeiter

OÖ/TRAUN. Allen Grund zur Freude gab es Mitte September beim Oö. Landesverband für Bienenzucht. 22 Imker schlossen ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ab, acht von ihnen ...

Steelsharks Traun wechseln 2024 in die Division 1

TRAUN. Mit Vollgas unterwegs Richtung neue Saison sind Oberösterreichs American Football Teams in ihrer Offseason. Nachdem die Steelsharks Traun und die Predators Steyr diese Woche ihre Zusammenarbeit ...

Besonderes Erlebnis: Nachts im Turm 9 – Stadtmuseum Leonding

LEONDING. Die „ORF Lange Nacht der Museen“ findet heuer am 7. Oktober statt und auch Leonding ist mit einem spannenden Museum dabei.

Besondere Kunstwerke am „Tag des Friedens“ präsentiert

OFTERING. Am 21. September wurde der Internationale Tag des Friedens in besonders würdiger Form gefeiert. Dabei wurden am Kriegerdenkmal alle „Kunstwerke“ ausgestellt, die von den Ofteringer Kindern ...

Suchaktion nach einer aus einem Altenheim abgängigen Dame in Hörsching

HÖRSCHING. Seit Dienstag gilt in Hörsching im Bezirk Linz-Land eine Dame aus dem Altenheim als abgängig.

„Ausrollern“ zum Ende der Saison

LINZ/TRAUN. Am 14. Oktober ab 10 Uhr findet das traditionelle Saisonende-Fest, das sogenannte „Ausrollern“, im Vespa Center statt. Bei der Gelegenheit wird auch gleich das vor mehr als 15 Jahren gegründete ...

Ein „Ort zum Leben“ lädt im Herbst zu zahlreichen Veranstaltungen

ANSFELDEN. Die Seele nährt sich von dem, was ihr Freude macht. Gemäß dieses Mottos startet der Treffpunkt Mensch & Arbeit Nettingsdorf mit frischem Wind in den Herbst. Kontakte und Beziehungen sind ...

Martina Peterwagner verrät ihr Abnehmgeheimnis

MARCHTRENK/ OÖ. Martina Peterwagner aus Marchtrenk wollte wieder in ihr blaues Lieblingskleid passen. Viele Diäten hatte sie probiert um das zu schaffen, doch keine durchgehalten. Vorerst hoffnungslos, ...