Besondere Kunstwerke am „Tag des Friedens“ präsentiert

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 27.09.2023 12:02 Uhr

OFTERING. Am 21. September wurde der Internationale Tag des Friedens in besonders würdiger Form gefeiert. Dabei wurden am Kriegerdenkmal alle „Kunstwerke“ ausgestellt, die von den Ofteringer Kindern im Zuge der Kinderferienaktion des Ofteringer Kameradschaftsbundes hergestellt wurden.

Die Platzierung der großen Friedensbilder um das Kriegerdenkmal lenkte die Gedanken auch an die vielen Todesopfer der beiden Weltkriege. Die von Projektleiter Siegfried Hehenberger in den Raum gestellte Frage: „Was würden uns diese vielen Toten heute erzählen, über welche Gefahren würden sie uns wohl warnen?“, machte an diesem Abend das Kriegerdenkmal zu einem Mahnmal. Die gestalteten Kunstobjekte wurden von der Bevölkerung interessiert bestaunt. Der Umstand, dass nur alte Dinge verwendet wurden, die teilweise aus dem Sperrmüll gerettet wurden, bewies praktizierte Nachhaltigkeit.

Auch Bürgermeisterin Margit Angerlehner sowie Obmann Franz Strasser freuten sich über die Kreativität und das Engagement in und für Oftering. Sich mit der Jugend sinnvoll zu beschäftigen, Kreativität, Nachhaltigkeit und Frieden zu fördern, ist die beste Investition einer Gesellschaft in die Zukunft. Zu abendlicher Stunde wurden alle Objekte effektvoll mit stromsparenden Lampen beleuchtet, und damit fand diese besondere Friedensfeier einen festlichen Ausklang in gemütlicher Atmosphäre.

Kommentar verfassen



Leondingerin erobert im freien Fall die Welt des Fallschirmsports

LEONDING. Seit über drei Jahrzehnten ist Irene Hochrieser eine feste Größe im Fallschirmsport. Ihr Weg begann mit einem Sprung unter einer Rundkappe, der sich rasch zu einer lebenslangen Leidenschaft ...

Weihnachtliche Jazz-Klänge von Saxofour im Forum Neuhofen

NEUHOFEN AN DER KREMS. Die ideale Kombination aus Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt – das ist Saxofour. Am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr ...

Großes Engagement der Straßenmeistereien

OÖ. Der heftige Wintereinbruch war für die Straßenmeistereien eine außergewöhnliche Herausforderung.

KlimaAcker-Bildungseinrichtung: Schulen ausgezeichnet

TRAUN. Die Musikmittelschule Traun zählt zu den elf Schulen und Kindergärten, die von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet wurden.

Drei Verletzte bei Brand in einem Unternehmen in Pasching

PASCHING. Bei einem Brand in einem Unternehmen in Pasching sind Montagmorgen drei Personen verletzt worden.

Auf Kokain, ohne Führerschein: Polizei zog in Ansfelden Drogenlenker (29) aus dem Verkehr

ANSFELDEN. Auf Kokain und ohne Führerschein war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land Sonntagnacht in Ansfelden mit dem Auto unterwegs.

Eine Person bei Unfall in Neuhofen an der Krems verletzt

NEUHOFEN AN DER KREMS. Auf der Neuhofenerstraße in Neuhofen an der Krems sind Freitagabend zwei Autos beinahe frontal ineinander gekracht, eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.  ...

Nikolaus schwebt am Fliegerhorst Vogler ein

HÖRSCHING. 340 Kinder warten bei starken Schneefall in der Hörschinger Kaserne auf den Besuch des Nikolaus. Dieser schwebte mittels einer AB212, begleitet vom Militärpfarrer Jakob Stoiber ein und entstiegen ...