Spendenaktion – Kematen kämpft für den Erhalt der Seilrutsche
KEMATEN. Die Seilrutsche am Piratenspielplatz ist kaputt – jetzt ruft Kematen zum gemeinsamen Handeln auf. Da sich die Gemeinde in einer finanziell sehr schwierigen Situation befindet und um den beliebten Treffpunkt für kleine Abenteurer nicht verloren zu geben, haben die Gemeinde und der Elternverein die Spendenaktion „Retten wir die Seilrutsche!“ ins Leben gerufen.

Erste Spenden sind bereits eingegangen – von Vereinen, politischen Parteien und Privatpersonen. Doch bis zur Umsetzung fehlt noch ein gutes Stück. „Die Seilrutsche ist nicht nur ein Spielgerät – sie ist ein Symbol für unbeschwerte Kindheit“, sagt Christian Deutinger, Obmann des Generationenausschusses und Initiator der Aktion. „Wir wollen alles daransetzen, dass auch künftige Generationen über den Piratenspielplatz sausen können.“
Unterstützt wird die Aktion durch ein eigens eingerichtetes Spendenkonto bei der Gemeinde Kematen. Jeder Beitrag ist willkommen – ob von Firmen, Vereinen oder einzelnen Bürgern. Mit der Aktion zeigt Kematen einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft ist, wenn es darum geht, Kindern einen Ort zum Spielen, Entdecken und Loslassen zu bewahren. Bleibt zu hoffen, dass schon bald wieder Kinderlachen über den Spielplatz hallt – und die Seilrutsche wieder das tut, wofür sie gebaut wurde: fliegen lassen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden