Buchtipp: Märchenhafte Kraftplätze - Wandern im Waldviertel

Christina Mayer-Lamberg Tips Redaktion Christina Mayer-Lamberg, 22.05.2020 11:20 Uhr

LINZ-LAND. Märchenhafte Kraftplätze präsentiert die gebürtige Puckingerin Nina Stögmüller in ihrem gleichnamigen Wanderbuch. Nach dem ersten Band „Wandern im Mühlviertel“ geht es in Stögmüllers zweitem Wanderbuch um das Waldviertel. Co-Autor Robert Versic zeichnet für die Bebilderung und die Wegbeschreibungen verantwortlich.

25 Routen führen in die Bezirke Gmünd, Horn, Krems-Land, Melk, Waidhofen an der Thaya und Zwettl. Wanderbegeisterte erkunden ausgewählte Kraftplätze. Die leichten Wanderungen sind detailliert beschrieben und reich bebildert. Kraftplatzerfahrungen ergänzen die Beschreibungen und liefern interessante Hintergrundinformationen zu mystischen Orten. Dazu passend hat Nina Stögmüller für jede Wanderung ein eigenes Märchen geschrieben.

Was hat es wohl mit dem Uhufelsen auf sich? Welche Fragen sollte man sich bei der Druidenkanzel stellen? Wohin führt das Tor zur Anderswelt? Welches Geheimnis umgibt die Steinpyramide? Wem man bei der Erkundung der Kraftplätze neben einer Nixe, einer Elfe, und einem Einsiedler noch aller begegnet, sei an dieser Stelle nicht verraten. Am besten man macht sich auf den Weg und taucht ein in die mystischen Orte des Waldviertels.

Seit über 20 Jahren schreibt Autorin Nina Stögmüller Märchen und Geschichten. 2012 ist ihr erstes Lese- und Märchenbuch erschienen. Als begeisterter Fotograf und Wanderer strebt Robert Versic danach, das Besondere eines Ortes auch in Bildern einzufangen. Beide Autoren leben in Linz.

Das Buch ist im Verlag Anton Pustet erschienen.

ISBN: 978-3-7025-0972-9

Preis: 24,90 Euro

Kommentar verfassen



SPÖ Linz-Land stellte bei Bezirkskonferenz die Weichen für die nächsten Jahre

LINZ-LAND/HÖRSCHING. Am Mittwoch,29. März, fand im Kultur- und Sportzentrum KUSZ in Hörsching die gemeinsame Bezirkskonferenz der SPÖ und der SPÖ-Frauen Linz-Land statt.  Der Bezirksparteivorsitzende ...

Interesse an Betriebsansiedlungen

WILHERING. Großer Andrang herrschte beim Unternehmerfrühstück zum Thema „Betriebsansiedlung in Wilhering – Mission Impossible“. Die Unternehmer Manuela Zauner und Elias-Noah Spindelberger stellten ...

Spielplatz bekommt Pumptrack

PASCHING. Die Sport- und Spielfläche auf der Langwies soll um einen Pavillon, einen Beachvolleyballplatz, Calisthenics sowie einen Fahrrad-Pumptrack erweitert werden. Das Projekt wird im besten Fall zum ...

Altpapier wird jetzt von zu Hause abgeholt

LEONDING. Überfüllte Altpapiertonnen an öffentlichen Plätzen gehören in Leonding bald der Vergangenheit an. Seit März kann jeder Haushalt sein Altpapier bequem zu Hause entsorgen, denn jeder Liegenschaftseigentümer ...

Pasching ist auf „Blackout“ vorbereitet

PASCHING. Der OÖ Zivilschutz klärte gemeinsam mit der Gemeinde Fragen zu einem großflächigen Stromausfall und präsentierten den Bürgern die Blackout-Pläne für das Paschinger Gemeindegebiet. Rund ...

Auf nasser Fahrbahn ausgerutscht: Motorradfahrer schwer verletzt

KEMATEN AN DER KREMS. Beim Abbremsen an einer Kreuzung ist in Kematen an der Krems ein Motorradfahrer (36) gestürzt. Er verletzte sich schwer am rechten Bein.

Am Weltmarkt etabliert: Kunststoff-Recycling-Pionier aus Pucking

PUCKING. Was passiert eigentlich mit Plastik-Müll nach dem „Gelben Sack“? Das Puckinger Unternehmen „Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH“ (MAS) entwickelt gängige Recycling-Prozesse von Kunststoffen ...

Fußgänger in Pasching von Sattelzug überrollt: tot

PASCHING. Ein Fußgänger ist Dienstagnachmittag in Pasching von einem Sattelzug überfahren worden. Er starb noch an der Unfallstelle.