„Kinderbetreuung mit Beziehung“ – eine bereichernde Aufgabe für aktive Frauen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 16.03.2023 13:07 Uhr

LEONDING/TRAUN. Mitte Februar war es endlich wieder so weit – nach drei Jahren Pause konnte eine engagierte Gruppe von NannyGrannys (eher bekannt als Leihomas) des katholischen Familienverbands, der Zweigstelle Leonding-Traun ihr jährliches Treffen abhalten.

Im Stadtcafe Traun wurden Informationen, Gedanken und Erfahrungen ausgetauscht, all dies bei einem gemütlichen Frühstück, zu dem die NannyGrannys eingeladen wurden als Dank für ihre jahrelange wertvolle und wichtige Unterstützung der Familien. „Die Nachfragen von Familien nach NannyGrannys sind immer größer als es die freien Kapazitäten der aktiven Leihomas sind“, so Maria Woisetschläger, von der Zweigstelle Leonding/Traun.

Daher sind die NannyGrannys auf der Suche nach Menschen, die Kinder lieben, etwas freie Zeit und Lust auf eine neue Aufgabe haben. Ob Studentin, berufstätig oder in Pension, nach einem ausführlichen Informationsgespräch kann es mit der Tätigkeit als Betreuungsperson schon losgehen. „Ein-bis zweimal pro Woche unterstützt du eine junge Familie und betreust die Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Beim gemeinsamen Spielen, Vorlesen, Spazierengehen könnt ihr jede Menge Neues entdecken und viel Spaß haben“, erklärt Woisetschläger das Aufgabengebiet.

Zu Beginn der neuen Aufgabe ist ein eintägiges Basisseminar und ein Kindernotfallkurs zu besuchen. Während der Tätigkeit sind die Betreuungspersonen versichert und erhalten von den Familien zwischen sechs und zehn Euro pro Stunde plus Fahrspesen.

Infos unter www.omadienst.info oder omadienst-leonding@familie.at sowie bei Maria Woisetschläger persönlich unter 0670 4069597.

Kommentar verfassen



Elf Medaillen für erfolgreichen Badminton-Nachwuchs der Union Neuhofen

NEUHOFEN. Anfang März waren die Badminton-Nachwuchsspieler aus Neuhofen beim ersten österreichischen Schüler-Turnier U11 bis U15 in Weiz in der Steiermark im Einsatz - und das erfolgreich.

OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

LINZ-LAND. In der Job Week OÖ der WKOÖ öffnen von 20. bis 25. März Betriebe im ganzen Land ihre Türen, um potenziellen Mitarbeitern einen Blick in den realen Arbeitsalltag zu ermöglichen. Allein ...

Firma Kunex erstmals live bei der OÖ Job Week

ALLHAMING/OÖ. Die OÖ Job Week 2023 findet von 20. bis 25. März statt. Mit dieser Initiative bringt die Wirtschaftskammer Oberösterreich Menschen, die Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen und Unternehmen ...

Komödie über den Weltuntergang mit viel Humor – aber auch Tiefgang

TRAUN. Der Kulturpark Traun widmet sich mit der TheaterArche aus Wien für seinen Theaterfrühling einem brandaktuellen Thema. Das Stück des 1912 geborenen ukrainischen Schriftstellers Jura Soyfer wurde ...

Frühlingsausstellung: Kunst und Handwerk im Blauen Haus

ANSFELDEN. Von Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, findet eine große Frühlingsausstellung statt. 20 Aussteller werden dabei ihre liebevoll gefertigten Einzelstücke im Blauen Haus in Kremsdorf ...

Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching nach technischem Problem bei Kleinflugzeug

HÖRSCHING. Ein technisches Problem bei einem Kleinflugzeug hat am Mittwochnachmittag zu einer Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching geführt.

Turborosinen sind zu Gast im Anton Bruckner Centrum Ansfelden

ANSFELDEN. Am Freitag, 24. März, treten die Turborosinen im ABC Ansfelden auf. Frech, humorvoll und berührend begeistern die drei Frauen das Publikum.

Junge Stimmen sollen gehört werden: Neos St. Marien fordert Jugendgemeinderat

ST. MARIEN. Die Neos St. Marien fordern eine stärkere Einbindung der jungen Generation in die Gemeindearbeit. Dazu soll ein Jugendgemeinderat beitragen.