Pasching lernt Leben retten

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 09.06.2023 14:34 Uhr

PASCHING. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Traun lädt die Gesunde Gemeinde Pasching unter dem Titel „Einfach Leben retten“ am Freitag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr zu einem Erste-Hilfe-Aktionstag im Netzwerk Pasching ein.

Laut Statistik Austria sterben in Österreich jährlich über 33.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen – oft unerwartet, oft ohne vorherige Symptome. Dank des beherzten Eingreifens couragierter Mitmenschen können viele der Betroffenen überleben bzw. ihre Rehabilitationszeiten verkürzt werden. Lebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator und die richtigen Handgriffe einer Reanimation, erhöhen die Chance, im richtigen Zeitpunkt ein Leben zu retten oder selbst gerettet zu werden.

Der Umgang mit einem Defibrillator, Grundkenntnisse in der Reanimation und das Erkennen von Herzinfarkten spielen bei dieser Initiative eine zentrale Rolle. Im Rahmen eines Aktionstages im Netzwerk in Langholzfeld, können die Paschinger - kostenlos und ohne Anmeldung - vorbeikommen, zusehen bzw. zuhören und Reanimation oder die Handhabung mit einem Defibrillator selbst ausprobieren. Damit soll die Scheu genommen und Sicherheit gegeben werden, im Notfall einzugreifen und in schwierigen Situationen die richtigen Maßnahmen zu setzen. Zusätzlich laden die Initiatoren bei der Blutdruckmess-Station zu einem kurzen Gesundheits-Check ein und bewirten im Anschluss mit einer „gesunden Jause“.

Aktionstag „Einfach Leben retten“Freitag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr im Netzwerk Pasching 15 Uhr: Vortrag Herzinfarkt erkennen und Erste Hilfe leisten Laufende Stationen: • Reanimationstraining • Wie wird ein Laien-Defi angewandt• Blutdruckmess-Station

Kommentar verfassen



Das Ziel ist, im September mit fünf Klassen zu starten

PIBERBACH. Tips hat sich mit Bürgermeister Markus Mitterbaur über den Fortschritt von wichtigen Projekten in der Gemeinde sowie über den Fortschritt des Bürgerbeteiligungsprozesses unterhalten.

Gemeinsames Miteinander der christlichen Kirchen in Traun

TRAUN/LINZ. Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am vergangenen Mittwoch mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr. Mit Metropolit Serafim (Joantă) ...

Regionale Produkte rund um die Uhr in Hörsching einkaufen

HÖRSCHING. Am Samstag, 30. September, um 11 Uhr eröffnet in Hörsching ein neuer Standort der Dorfladenbox. Fortan können die Bürger aus Hörsching und Umgebung bargeldlos und rund um die Uhr regionale ...

Lehrlingsmesse „Job-Dating“ als wichtige Plattform für Jugendliche

ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund und die Stadtgemeinde Ansfelden haben auch in diesem Jahr erfolgreich die beliebte Lehrlingsmesse in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde veranstaltet. Unter dem Motto „Job-Dating ...

Blaulichtausflug der ÖVP Linz-Land

LINZ-LAND/WIEN. Auch heuer hat die ÖVP Linz-Land wieder Offiziere und Verantwortungsträger der Blaulicht- und Einsatzorganisationen im Bezirk Linz-Land zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen. 30 Führungskräfte ...

Julian Drach als neuer Sportstadtrat der Stadt Traun angelobt

TRAUN. Die FPÖ Traun freut sich, bekannt zu geben, dass Julian Drach als neuer Sportstadtrat vereidigt wurde. Mit seinen 26 Jahren bringt Julian frischen Wind und neue Ideen in das Amt des Sportstadtrates. ...

Premiere für die „Dorf-Roas“

PIBERBACH. Eine „Dorf-Roas“ für alle aus dem Ort und der Umgebung wird erstmalig am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr in Piberbach stattfinden. Die Wanderrunde mit ca. sechs Kilometern führt durch einen ...

Vortrag zum Klimawandel zog Zuschauermassen ins Forum Neuhofen

NEUHOFEN. In einer Zeit, in der der Klimawandel zu einem der drängendsten globalen Probleme geworden ist, versammelten sich Interessierte im Forum Neuhofen, um einen Expertenvortrag von Marcus Wadsak ...