
ANSFELDEN. Die Seele nährt sich von dem, was ihr Freude macht. Gemäß dieses Mottos startet der Treffpunkt Mensch & Arbeit Nettingsdorf mit frischem Wind in den Herbst. Kontakte und Beziehungen sind Lebensmittel, darum lädt der Treffpunkt wieder zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein.
Die Schreibwerkstatt Nettingsdorf öffnet am Donnerstag, 28. September, von 18 bis 19.30 Uhr ihre Tore für alle, die Freude am Schreiben haben und ihre innersten Gedanken in Worte fassen möchten. Hier dreht sich alles um das Thema „Aufbruch in neue Welten“. Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Treffpunkt-Beisl ab 17 Uhr dazu ein, gemeinsam anzustoßen und den Abend zu genießen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 4. Oktober. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre die Woche Revue passieren lassen, sich austauschen, Ideen für den Stadtteil schmieden oder einfach nur abschalten und den Alltag hinter sich lassen.
Ein besonderes Highlight erwartet Filmfreunde am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr. Treff.Film präsentiert „Nowhere Special“. Die berührende Geschichte von Fensterputzer John, der seinen kleinen Sohn Michael allein in einer nordirischen Kleinstadt großzieht, berührt die Herzen der Zuschauer. Als John die niederschmetternde Diagnose erhält, dass ihm nur noch wenige Monate bleiben, steht er vor der schwersten Entscheidung seines Lebens.
Für diejenigen, die ihre Stimme gerne mit anderen teilen, lädt die Singwerkstatt am Freitag, 6. Oktober, von 19 bis 21 Uhr zum offenen Singen ein. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zweimal im Monat findet man den Treffpunkt auch im Stadtteilbüro am Hauptplatz 53 in Haid. Unter dem Motto „Mach mal Pause“ kann man hier am ersten Dienstag im Monat von 10 bis 13.30 Uhr und am dritten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 19 Uhr innehalten. Hier ist Zeit für Gespräche, für ein Getränk, Zeit zum Ausruhen und Durchatmen.
Auch der Jugendtreff „cheers“ öffnet montags und freitags nachmittags seine Türen. Neben Wuzler und Spielen erwartet die jungen Besucher eine gemütliche Atmosphäre, gute Musik, Getränke und nette Gesellschaft. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich gerne für den Newsletter anmelden. Einfach eine E-Mail an: mensch-arbeit.nettingsdorf@dioezese-linz.at senden.