
ANSFELDEN. „Mein Jakobsweg“ – davon erzählt Johannes Seidl im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf am Montag, 2. Oktober, um 19 Uhr.
Der Jakobsweg, einmal anders. Pilgern ohne Geld, Johannes Seidl erzählt von seinem ganz persönlichen Jakobsweg, von Menschen, die mit ihm geteilt haben, von Solidarität, die ihn bis nach Santiago de Compostela getragen hat. 2019 brach er ohne Geld von Linz nach Santiago de Compostela auf. 3.000 Kilometer in vier Monaten, angewiesen auf die Solidarität und Gemeinschaft von Menschen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem kbw der Pfarre Berg durchgeführt.
Weitere Infos und die Anmeldung zum spannenden Vortrag unter Tel. 0676 87763670 oder mensch-arbeit.nettingsdorf@dioezese-linz.at. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.