„Jeder kann ein Held sein“: 214 Läufer meisterten Trauner Hindernislauf

Leserartikel Bianca Padinger, 15.09.2020 14:04 Uhr

TRAUN.  Beim dritten „delfort Heldenlauf Traun presented by Linz AG“ verwandelte sich die knapp 5 Kilometer lange Strecke rund um das Areal des Oedter Sees in Traun in einen lustigen Hindernislauf.

Neben einem ein Bauzaun-Tunnel von C.Bergsmann, einem Rohrhindernis von Födinger Heizung Bad, einer hügeligen LINZ AG-Zone, einem Sandstrand der Raiffeisen Landesbank OÖ stellten sich den Teilnehmern Bierfässer der Brauerei Trauner Bier, ein „Netz“ aus Feuerwehrschläuchen der FF Traun, einen vernebelte Haifisch der Steel Sharks Traun und viele weitere Hürden der Partnerfirmen in den Weg. Getreu dem Motto „Jeder kann ein Held bzw. eine Heldin sein“ waren die Hindernisse der Partnerunternehmen für alle gut zu bewältigen.

Die Teilnehmer starteten im Abstand von einigen Sekunden. Im Ziel warteten eine „Finisher“-Medaille und ein Goodie-Zielsackerl. „Trotz Corona haben uns unsere Partner-Unternehmen nicht im Stich gelassen und uns mit Sponsoring und Teilnahmen unterstützt. Beim Lauf haben sich alle vorbildlich an die Abstandsregeln gehalten“, so Citymanager Karl-Heinz Koll.

Gewinner im Überblick

Teilnehmerstärkstes Unternehmen war die Stadt Traun, dicht gefolgt von Laska, C.Bergsmann, Linz AG und Secureguard. Die Business-Duos konnten Tanja Kantor und Stojanka Malinova (Poolhall), Thomas Kramer und Steve Adler (LASKA) und Sophie und Michael Brandl (Xeometric) für sich entscheiden. In der Einzelwertung erreichten Gabriele Mayr (Linz AG) und Thomas Jungbauer (ASKÖ Laufwunder Steyr) die Bestzeit. Die schnellsten Trauner heißen wie bereits 2019 Sophie Brandl und Markus Klonner. Insgesamt nahmen auch 24 Junior Heldinnen und Helden (Jg. 2003 bis 2012) teil.

Mehr Fotos in der Bildergalerie



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen



Kindern Weihnachtsglück schenken

ANSFELDEN. Alle Jahre wieder spenden die Kinderfreunde Haid-Ansfelden in der Vorweihnachtszeit Kinderbücher vom Verlag Jungbrunnen.

Entfernte Schilder der SPÖ lassen in Hörsching die Wogen hochgehen

HÖRSCHING. Die SPÖ Hörsching setzte sich aktiv für die Schaffung eines Geh- und Radweges sowie eines Kinderspielplatzes ein und informierte die Bürger mittels aufgestellter Tafeln und Plakate. Das ...

Leondingerin erobert im freien Fall die Welt des Fallschirmsports

LEONDING. Seit über drei Jahrzehnten ist Irene Hochrieser eine feste Größe im Fallschirmsport. Ihr Weg begann mit einem Sprung unter einer Rundkappe, der sich rasch zu einer lebenslangen Leidenschaft ...

Weihnachtliche Jazz-Klänge von Saxofour im Forum Neuhofen

NEUHOFEN AN DER KREMS. Die ideale Kombination aus Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt – das ist Saxofour. Am Donnerstag, 14. Dezember, ab 19.30 Uhr ...

Großes Engagement der Straßenmeistereien

OÖ. Der heftige Wintereinbruch war für die Straßenmeistereien eine außergewöhnliche Herausforderung.

KlimaAcker-Bildungseinrichtung: Schulen ausgezeichnet

TRAUN. Die Musikmittelschule Traun zählt zu den elf Schulen und Kindergärten, die von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder als KlimaAcker-Bildungseinrichtung ausgezeichnet wurden.

Drei Verletzte bei Brand in einem Unternehmen in Pasching

PASCHING. Bei einem Brand in einem Unternehmen in Pasching sind Montagmorgen drei Personen verletzt worden.

Auf Kokain, ohne Führerschein: Polizei zog in Ansfelden Drogenlenker (29) aus dem Verkehr

ANSFELDEN. Auf Kokain und ohne Führerschein war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land Sonntagnacht in Ansfelden mit dem Auto unterwegs.