Hai-Sichtung am Faaker See

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 16.03.2023 13:18 Uhr

TRAUN/FAAK AM SEE. Mit einem mehrtägigen Trainingslager am Kärntner Faaker See absolvierten die American Footballer der Steelsharks Traun vergangenes Wochenende einen Höhepunkt ihrer Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison. Bei idealen Trainingsbedingungen und frühlingshaftem Kaiserwetter schwörten sich die Spieler und das Trainerteam der neu formierten Steelsharks-Mannschaft auf die am 2. April beginnende Saison ein.

Knapp drei Wochen vor dem ersten Ligaspiel bei den Prag Black Panthers konnte Cheftrainer Jure Bezica den Großteil seiner Mannschaft zu einem viertägigen Trainingslager am Faaker See in Kärnten einkasernieren. „Es ist der Höhepunkt in unserer Vorbereitung, da ich hier mehrere Tage von morgens bis abends mit der Mannschaft arbeiten kann“, weiß der Slowene um die Bedeutung dieses Camps, und so wurde in den vier Tagen, die die Steelsharks Traun im Bundesportzentrum am Faaker See verbrachten, nichts dem Zufall überlassen, um die Tage maximal auszunützen.

Es waren nicht nur die Einheiten am Trainingsplatz, die den Trauner Footballern einen Schub in der Saisonvorbereitung gaben, sondern auch abseits des Spielfeldes entwickelte das Team in gemeinsamen Zusammenkünften die taktischen Überlegungen weiter. Und zu guter Letzt kam das Teambuilding und der Spaß nicht zu kurz, denn spätestens das gemeinsame Eisbaden im noch winterlich kalten Faaker See schweißte die Spieler zusammen. 

Neu formierte Offensive will Liga beeindrucken 

Alles neu – So lautet das Motto für die Offensive der Steelsharks, die an den Schlüsselpositionen neu besetzt wurde. Unter der Leitung des neuen Offensiv-Koordinators Cole Williams holten die Oberösterreicher mit dem 26-jährigen US-Amerikaner Slade Jarman einen Quarterback als Spielmacher, der nicht nur durch seine Wurfgenauigkeit beeindruckt, sondern der auch seinen athletischen Körper einzusetzen weiß und dabei den Überblick behält.

Auch die Anspielstationen für Jarman wurden neu zusammengestellt: Mit Heimkehrer und Routinier Kenzo Mandl und den Neo-Haien Dan Doucek aus Tschechien und Offensiv-Allrounder Richard Gillon aus Frankreich bekam der Steelsharks-Spielmacher Teamkollegen zur Seite gestellt, die für ein variables Spiel in der Offensive sorgen wollen. „Für mich war es in diesem Camp wichtig, schnell die Harmonie mit meinen neuen Kollegen zu finden“, meinte Neuankömmling Richard Gillon, der den Sprung aus der französischen Liga in die höher einzustufende österreichische Bundesliga AFL wagte. 

Defensive ist Chefsache

Nicht nur in der Offensive wollen die Steelsharks ihre Gegner kontrollieren, auch in der Defensive erwartet sich Cheftrainer Jure Bezica eine Steigerung zur Vorsaison. Der Slowene, der bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten unter Ex-Chefcoach Jason Tillery für die Koordination der Trauner Defensive zuständig war, gab sich im Trainingscamp zuversichtlich: „Die Tage im Trainingslager nutzten wir, um unsere Formationen und Spielzüge zu perfektionieren. Ich danke der gesamten Steelsharks-Organisation, dass wir auch heuer wieder dieses Camp veranstalten konnten, und war mit dem Einsatz der Mannschaft und der Intensität aller Trainingseinheiten höchst zufrieden. Das heurige Team hat das Funkeln in den Augen, und ich sehe eine siegeshungrige Haie-Mannschaft, die den Saisonauftakt in der Bundesliga kaum erwarten kann“, so der Steelsharks-Cheftrainer. 

Saisonauftakt rückt näher 

Weniger als drei Wochen bleiben den Trauner Football-Haien noch bis zum Ankick der neuen Spielzeit in der österreichischen Football-Bundesliga AFL. Knapp drei Wochen Zeit, um kleine im Trainingslager akut gewordene Blessuren auszukurieren, und die Formationen in der Offensive und Defensive weiter auszureifen und weiterzuentwickeln. Der Ligaauftakt am 2. April beschert den Oberösterreichern eine Auswärtsfahrt zum einzigen Bundesliga-Teilnehmer außerhalb von Österreich, den Black Panthers aus Prag, mit denen die Trauner aus dem Vorjahr eine Rechnung offen haben, als es in Prag eine deutliche Niederlage setzte.

Heuer fühlen sich die Steelsharks besser gerüstet und werden mit breiter Brust in die tschechische Hauptstadt fahren, wo sich die Haie zum Saisonauftakt einen Sieg schnappen wollen. Um dieses Unterfangen erfolgreich zu gestalten, zählen die Oberösterreicher dabei auch auf die Unterstützung ihrer Fans, für die ein Fanbus nach Prag organisiert wird. Für nur 49 Euro sind heimische Footballfans eingeladen, das Team zum Saisoneröffnungsspiel zu begleiten und zum Sieg zu peitschen. Mehr Informationen und Anmeldung gibt es auf den Social Media Kanälen der Steelsharks Traun, oder unter https://www.simonlehner-busreisen.at/reise-detail/705/steel-sharks-fanfahrt-zum-superpreis/

Kommentar verfassen



„Kinderbetreuung mit Beziehung“ – eine bereichernde Aufgabe für aktive Frauen

LEONDING/TRAUN. Mitte Februar war es endlich wieder so weit – nach drei Jahren Pause konnte eine engagierte Gruppe von NannyGrannys (eher bekannt als Leihomas) des katholischen Familienverbands, der ...

Elf Medaillen für erfolgreichen Badminton-Nachwuchs der Union Neuhofen

NEUHOFEN. Anfang März waren die Badminton-Nachwuchsspieler aus Neuhofen beim ersten österreichischen Schüler-Turnier U11 bis U15 in Weiz in der Steiermark im Einsatz - und das erfolgreich.

OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

LINZ-LAND. In der Job Week OÖ der WKOÖ öffnen von 20. bis 25. März Betriebe im ganzen Land ihre Türen, um potenziellen Mitarbeitern einen Blick in den realen Arbeitsalltag zu ermöglichen. Allein ...

Firma Kunex erstmals live bei der OÖ Job Week

ALLHAMING/OÖ. Die OÖ Job Week 2023 findet von 20. bis 25. März statt. Mit dieser Initiative bringt die Wirtschaftskammer Oberösterreich Menschen, die Arbeit oder einen Ausbildungsplatz suchen und Unternehmen ...

Komödie über den Weltuntergang mit viel Humor – aber auch Tiefgang

TRAUN. Der Kulturpark Traun widmet sich mit der TheaterArche aus Wien für seinen Theaterfrühling einem brandaktuellen Thema. Das Stück des 1912 geborenen ukrainischen Schriftstellers Jura Soyfer wurde ...

Frühlingsausstellung: Kunst und Handwerk im Blauen Haus

ANSFELDEN. Von Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, findet eine große Frühlingsausstellung statt. 20 Aussteller werden dabei ihre liebevoll gefertigten Einzelstücke im Blauen Haus in Kremsdorf ...

Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching nach technischem Problem bei Kleinflugzeug

HÖRSCHING. Ein technisches Problem bei einem Kleinflugzeug hat am Mittwochnachmittag zu einer Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching geführt.

Turborosinen sind zu Gast im Anton Bruckner Centrum Ansfelden

ANSFELDEN. Am Freitag, 24. März, treten die Turborosinen im ABC Ansfelden auf. Frech, humorvoll und berührend begeistern die drei Frauen das Publikum.