TriTeam 1.USC Traun - Podestplätze als Lohn für große Mühen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 01.06.2023 12:19 Uhr

TRAUN. Patrik Leitner konnte vergangenes Wochenende beim Junioren-Europacup in Polen sein erstes Podest feiern. Ab er auch seine Kollegen standen ihm beim ersten Keltenman in Mitterkirchen um nichts nach.

Das Rennen wurde Sprint Distanz durchgeführt, wie man sie auch von den Erwachsenen kennt. Auf 750 Meter Schwimmen, folgt eine 20 Kilometer lange Rad- sowie fünf Kilometer Laufstrecke durch das wunderschöne Olszytyn, Teil der Woiwodschaft Ermland-Masuren im Nordosten von Polen.

“Durch eine sehr gute Vorbereitung und durch den 17. Platz beim Top besetzten WM Qualifier Events in Caorle konnte ich mit viel Selbstvertrauen ins Rennen gehen. Ein nahezu perfekter Schwimmstart machte es mir möglich, das Feld bis ungefähr zur Hälfte der Schwimmstrecke anzuführen”, berichtet Patrik. Mit der Führungsgruppe ging es danach aus dem Wasser und aufs Rad. Bei diesen Rennen herrscht Windschattenfreigabe.

“Durch einen angenehmen Vorsprung von über einer dreiviertel Minute auf die Verfolgergruppe war das 20 Kilometer lange Radfahren nicht sehr hart und die Rennentscheidung kam auf den abschließenden Lauf an.”

Der 18-jährige Trauner, der seine Karriere bei den Tri Kids des 1.USC Trauns gestartet hat und heute Kaderathlet des ÖTRV ist, konnte durch einen guten Wechsel als dritter auf die Laufstrecke starten. “Ich kämpfte hart um den zweiten Platz, dicht gefolgt von dem Ungarn Marton Kropko, der schließlich den zweiten Platz um wenige Sekunden für sich behaupten konnte. Ich freue mich über meinen unglaublichen dritten Platz und somit mein erstes internationales Podium.”

Seine Teamkollegen waren aber ebenfalls nicht untätig. Beim erstmals ausgetragenen Keltenman in Mitterkirchen waren sie in so ziemlich jeder Altersklasse bei den Siegerehrungen vertreten.

Während in der Team WhatsApp-Gruppe der Erfolg von Patriks erstem internationalen Podest in Polen gefeiert wird, springen Julian Kral und Heidi Hinum als Schüler D (Jahrgang 2014/15) in den wunderschönen Badesee in Mitterkirchen. Julian führt das Feld nach dem Schwimmen und beim anschließenden Lauf souverän an - stürzt jedoch im Zieleinlauf und wird auf den letzten Metern von seinem Verfolger überholt. Die Jüngsten feierten somit Platz zwei und drei.

Nicht weniger spannend wurde es am Abend, als die Großen über die Sprintdistanz das Renngeschehen aufmischten. Sophie Amesberger gewinnt die U23 Wertung, ist die schnellste Schwimmerin (over-all) des Tages und wird gesamt zweitbeste Dame. Sarah Zwirtmayr, feiert ihr Debüt im Teamdress des Tri Team 1.USC Trauns mit einem Sieg in der AK 30-34. Juli Mayer gewinnt die Altersklasse der 45 Jährigen und ihr Partner und Teambuddy Böhm Mario freut sich über einen starken zweiten Platz in der AK 50. Mit ihm am Podium auf Platz drei Birgit Donnabauer.

Die Siegerehrung ging für die Trauner bis zur AK 55 - 59, wo Gerald Weichselbaumer, sich ebenfalls über den dritten Platz und sein erstes Podest freut. “Wir sind sehr stolz, als kleiner Trauner Verein so umfangreich bei den Siegerehrungen vertreten zu sein”, freut sich die Teamsprecherin Nicole Hinum.

Kommentar verfassen



Steelsharks Traun wechseln 2024 in die Division 1

TRAUN. Mit Vollgas unterwegs Richtung neue Saison sind Oberösterreichs American Football Teams in ihrer Offseason. Nachdem die Steelsharks Traun und die Predators Steyr diese Woche ihre Zusammenarbeit ...

Besonderes Erlebnis: Nachts im Turm 9 – Stadtmuseum Leonding

LEONDING. Die „ORF Lange Nacht der Museen“ findet heuer am 7. Oktober statt und auch Leonding ist mit einem spannenden Museum dabei.

Besondere Kunstwerke am „Tag des Friedens“ präsentiert

OFTERING. Am 21. September wurde der Internationale Tag des Friedens in besonders würdiger Form gefeiert. Dabei wurden am Kriegerdenkmal alle „Kunstwerke“ ausgestellt, die von den Ofteringer Kindern ...

Suchaktion nach einer aus einem Altenheim abgängigen Dame in Hörsching

HÖRSCHING. Seit Dienstag gilt in Hörsching im Bezirk Linz-Land eine Dame aus dem Altenheim als abgängig.

„Ausrollern“ zum Ende der Saison

LINZ/TRAUN. Am 14. Oktober ab 10 Uhr findet das traditionelle Saisonende-Fest, das sogenannte „Ausrollern“, im Vespa Center statt. Bei der Gelegenheit wird auch gleich das vor mehr als 15 Jahren gegründete ...

Ein „Ort zum Leben“ lädt im Herbst zu zahlreichen Veranstaltungen

ANSFELDEN. Die Seele nährt sich von dem, was ihr Freude macht. Gemäß dieses Mottos startet der Treffpunkt Mensch & Arbeit Nettingsdorf mit frischem Wind in den Herbst. Kontakte und Beziehungen sind ...

Martina Peterwagner verrät ihr Abnehmgeheimnis

MARCHTRENK/ OÖ. Martina Peterwagner aus Marchtrenk wollte wieder in ihr blaues Lieblingskleid passen. Viele Diäten hatte sie probiert um das zu schaffen, doch keine durchgehalten. Vorerst hoffnungslos, ...

Trauner Schulen für ihr Engagement und Vorbildwirkung ausgezeichnet

TRAUN. Bildungseinrichtungen, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert werden, stehen für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln. Das Gütesiegel schafft Strukturen, um ...