Altpapier wird jetzt von zu Hause abgeholt

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 30.03.2023 14:25 Uhr

LEONDING. Überfüllte Altpapiertonnen an öffentlichen Plätzen gehören in Leonding bald der Vergangenheit an. Seit März kann jeder Haushalt sein Altpapier bequem zu Hause entsorgen, denn jeder Liegenschaftseigentümer erhält einen eigenen Altpapierbehälter, der direkt vor Ort entleert wird.

Die Stadtgemeinde Leonding und der Bezirksabfallverband Linz-Land haben bereits im Herbst 2020 in einem Pilotversuch einen Teil des Leondinger Stadtgebiets umgestellt und mit eigenen Altpapierbehältern ausgestattet. Nach positiver Rückmeldung der Bevölkerung ist es seit Anfang März soweit: Die restlichen 6.470 Haushalte werden an das bequeme Altpapiersammelsystem angeschlossen. Der Bezirksabfallverband Linz-Land stellt die Behälter kostenlos zur Verfügung und organisiert die Auslieferung.

„Mit dem neuen Altpapier-Holsystem machen wir die Mülltrennung für die Menschen in Leonding noch bequemer. Wir haben das neue System vor der Einführung im Stadtteil Doppl getestet – die Rückmeldung der Bürger war sehr positiv. Ich bin zuversichtlich, dass sich die Altpapiertonne direkt bei den Haushalten bewähren wird. Richtig getrenntes Altpapier ist zudem eine wichtige Ressource“, so Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek.

Beitrag zum Klimaschutz

Um zu Hause Überfüllungen zu vermeiden und im Altpapierbehälter Platz zu sparen, ist es besonders wichtig, Kartonagen zu falten. Falls doch größere Mengen Altpapier, speziell Kartonverpackungen anfallen z.B. beim Umzug, stehen acht Altstoffsammelzentren im Bezirk zur Verfügung. Öffentliche Sammelstellen gibt es in Leonding nicht mehr. Richtig gesammeltes Altpapier kann sechsmal recycelt werden und ist der wichtigste Rohstoff der Papierindustrie.

Aus den rund 10.000 Tonnen Altpapier, die pro Jahr im Bezirk Linz-Land gesammelt werden, entstehen durch Recycling verschiedene Produkte wie z.B. Zeitschriften, Schulhefte, Druckerpapier, Toilettenpapier, Taschentücher oder Kartonverpackungen. „Das Wirtschaften im Kreis, sprich nach der Verwendung richtig zu trennen und fachgerecht zu entsorgen für das anschließende Recycling, ist Umwelt- und Klimaschutz den jeder einfach leisten kann. Gemeinsam mit den Bürgern trägt die kommunale Abfallwirtschaft zur Schonung der Ressourcen sowie der Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs bei“, so Vorsitzender LAbg. a.D. Bgm. Christian Kolarik und stellvertretender Vorsitzender Bgm. Mario Mühlböck des Bezirksabfallverbandes Linz-Land.

Kommentar verfassen



Ein Verletzter bei Brandmeldealarm in Hotel

ANSFELDEN. Zu einem Brandmeldealarm ins Hotel- und Fachmarktzentrum Ansfelden wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag, 29. Mai, alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Beim ...

Mehr als 500 Gesetzesübertretungen bei der „Night of Wheels“

PASCHING. Bei der Veranstaltung „Night of Wheels“ in Pasching versammelten sich in der Nacht auf Montag, 29. Mai, auch zahlreiche Anhänger der Tuningszene. Bei der Ausfahrt der insgesamt 700 Ausstellerfahrzeuge ...

Anfang Juni stehen wieder Raritäten auf vier Rädern im Mittelpunkt

LEONDING. Der OÖ Oldtimerclub Leonding lädt am Sonntag, 4. Juni, ab 10 Uhr alle Oldtimerfreunde ein, mit ihren schönen Fahrzeugen beim Parkplatz der Sporthalle vorbeizuschauen.

Galerie der Stadt Traun stellt Werke der Künstlerin Evelyn Grill aus

TRAUN. Die Absolventin der Kunstuniversität Linz – Evelyn Grill – hat über die Jahrzehnte ihr eigenes künstlerisches Genre entwickelt, indem sie Siebdruck mit Malerei und textilen Techniken zu einer ...

Minus 40 Prozent auf alle Whirlpools: Neueröffnung von Waterwave Spas in Pasching

PASCHING. Die Oase des Wohlbefindens öffnet ihre Türen in Pasching: Waterwave Spas®, einer der führenden Anbieter von Premium-Whirlpools, SwimSpasund Saunen, feiert von 30. Mai bis 3. Juni die Eröffnung ...

Feuerwehr Traun trauert um beliebten Kameraden

TRAUN. Am Donnerstag, gab die Feuerwehr Traun in tiefer Betroffenheit das plötzliche Ableben von Florian Kollmann bekannt. Er war nicht nur für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, auch hat er sich ...

Badminton-Spieler Kai Niederhuber als Spitzensportler geehrt

NEUHOFEN. Kai Niederhuber, Badmintonspieler der Union Neuhofen, wurde am 15. Mai im Olympiazentrum OÖ für seine sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr vom Sportland Oberösterreich geehrt. Er konnte ...

Zukunft mitgestalten: Rotes Kreuz im Einsatz für die Jugend

LINZ-LAND. Kinder sind die Zukunft, ihre Förderung bedarf besonderem Engagement. Das Rote Kreuz nimmt sich dieser Aufgabe an: Im Rahmen des Projekts ROKO und in den Jugendgruppen vermitteln die Freiwilligen ...