Erfolg für neuen Umweltstadtrat: Ansfelden startet mit Klimastrategie

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 31.03.2023 10:44 Uhr

ANSFELDEN. Auf Initiative der SPÖ Ansfelden wurde in der Sitzung des Gemeinderats vom Donnerstag, 30. März, die Erstellung einer Klimastrategie für Ansfelden einstimmig beschlossen.

„Ziel ist ein umfassender und vor allem ressortübergreifender Maßnahmenplan“, erklärt Umweltstadtrat Klaus Schöngruber. „Die Klimastrategie soll in einem knackigen und vor allem effizienten Prozess gemeinsam erarbeitet werden.“ Nachdem bereits zu Jahresbeginn erste große Schritte im Ausbau von Photovoltaikanlagen beschlossen wurden, ist die Erstellung einer Klimastrategie ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klimaziele. Die Europäische Union hat nämlich bereits festgelegt, dass alle Mitgliedsstaaten bis 2055 klimaneutral werden sollen. Auch in Ansfelden will man zum Erreichen dieses Ziels einen Beitrag leisten.  

„Stadtrat Schöngruber startet mit voller Kraft und Leidenschaft in seine relativ neue Funktion“, fügt Parteivorsitzender Vizebürgermeister Thomas Unger hinzu. Parteivorsitzende und LAbg. Renate Heitz merkt außerdem an, dass Stadtrat Schöngruber dabei sehr bemüht sei, über Parteigrenzen hinweg das beste Ergebnis für alle Ansfeldner zu erzielen. 

Man wolle sich in etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr Zeit nehmen, um die Klimastrategie zu erarbeiten und im Sinne des evidenzbasierten Arbeitens auch Experten in den Bereich Klimaschutz, Energiewende und klimafreundliche Mobilität zu Rate ziehen. „Ich freue mich auf den Prozess und bin mir sicher, dass wir damit nicht nur große und wichtige Schritte in Richtung Klimaneutralität setzen werden, sondern auch die Lebensqualität aller Ansfeldner nachhaltig verbessern können“, so der Umweltstadtrat.

Kommentar verfassen



Stadtgemeinde Ansfelden feierte Jubiläum und präsentierte ihr neues Logo

ANSFELDEN. Vergangenes Wochenende war in Ansfelden ordentlich was los. Denn die Stadtgemeinde feierte ihr 35-jähriges Jubiläum - und dabei gab es allerhand Programmhighlights. Im Rahmen des Festes wurde ...

Kinderkrebshilfe Haid: Neue Flohmarkthalle für guten Zweck

ANSFELDEN. In Zusammenarbeit mit PEM Buildings, einem Anbieter für Stahl- und Hallenbauten aus Mauthausen, konnte für die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden der Wunsch nach einer neuen Flohmarkthalle in ...

Busfahrer (47) prallte bei Schulungsfahrt gegen Baum

HÖRSCHING. Ein Busfahrer (47) ist Sonntagabend in Hörsching bei einer Schulungsfahrt gegen einen Baum geprallt.

Zigarettenstummel lösten Glimmbrand in Lichtschacht in Traun aus

TRAUN. Ein als Aschenbecher missbrauchter Lichtschacht hat am Samstagabend in Traun einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.

Jugendfeuerwehr bewies Mut und Einsatzbereitschaft bei Brand im eigenen Feuerwehrhaus

LEONDING. Donnerstagabend haben fünf engagierte Jugendmitglieder der FF Rufling eine potenziell gefährliche Situation entschlossen gemeistert. Nach Abschluss ihrer Jugendstunde beschlossen sie, im Gerätehaus ...

Ampelgeregelte Kreuzung soll Abhilfe verschaffen: Knotenumbau in Ansfelden hat begonnen

ANSFELDEN. Die Kreuzung der L1392 Ansfeldner Straße mit der A1 Anschlussstelle Ansfelden Süd ist derzeit als vorranggeregelte T-Kreuzung mit einem Linksabbiegestreifen auf der L1392 ausgeführt. Eine ...

Am Puckinger Bauernmarkt werden Produkte aus der Region geboten

PUCKING. Jeden zweiten Samstag im Monat von März bis November findet der Puckinger Bauernmarkt am Ortsplatz statt. Der nächste Termin ist bereits am 10. Juni.

Fahrer eingeklemmt: Schwerer Lkw-Unfall auf der A25 (Update: 55-Jähriger gestorben)

PUCKING. Donnerstagnachmittag kam es auf der A25 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach einem Reifenplatzer war eine Kehrmaschine nahe Pucking (Bezirk Linz-Land) in die Leitplanke und in eine ...