Kinderkrebshilfe Haid: Neue Flohmarkthalle für guten Zweck

Untersmayr Melissa Tips Redaktion Untersmayr Melissa, 05.06.2023 12:18 Uhr

ANSFELDEN. In Zusammenarbeit mit PEM Buildings, einem Anbieter für Stahl- und Hallenbauten aus Mauthausen, konnte für die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden der Wunsch nach einer neuen Flohmarkthalle in Erfüllung gehen. Diese befindet sich in der Wasserwerkstraße 49 und hat dienstags sowie freitags von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Rund 300 Kinder und Jugendliche erkranken österreichweit jedes Jahr an Krebs. Ziel der Kinderkrebshilfe ist es, den jungen Patienten und ihren Familien finanziell unter die Arme zu greifen. Aus diesem Grund veranstaltet die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden seit 2016 zweimal wöchentlich einen Flohmarkt, dessen Ertrag den erkrankten Kindern und ihren Angehörigen zugutekommt.

Herzensprojekt verwirklicht

Dank der Hilfe von zahlreichen Partnern konnte eine neue Flohmarkthalle in der Ansfeldner Wasserwerkstraße 49 errichtet werden. „Die Flohmarkthalle erfüllt alles, was wir uns gewünscht haben, und deckt die Anforderungen an einen modernen Standort ab“, freut sich Gerhard Baumberger, Obmann der Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden.

Nach dem Baustart im September 2022 übernahm das Mauthausner Unternehmen PEM Buildings die Montage der Hallenelemente, den kompletten Stahlbau sowie die Wandarbeiten. Geschäftsführer Thomas Ennsberger will sich weiterhin für erkrankte Kinder und ihre Familien einsetzen: „Auch nach Abschluss des Projektes unterstützen wir die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden gerne. Zum Beispiel mit Spendensammelaktion gemeinsam mit unseren Lieferanten, Partnern und Kunden.“

Spenden werden benötigt

Bereits seit 3. März hat die 400 Quadratmeter große Flohmarkthalle jeden Dienstag und Freitag von 12 bis 17 Uhr für Schnäppchenjäger geöffnet. Um möglichst vielen betroffenen Familien helfen zu können, bittet die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden um Spenden von Verkaufsgegenständen.

Besonders begehrt sind: Keramik und Geschirr, Dekogegenstände, Kinderspielzeug, Sportausrüstung, kleine Elektrogeräte, Kinderautositze und Kinderwägen, Unterhaltungselektronik, Werkzeug, Schmuck und Musikinstrumente. Diese können zu den Öffnungszeiten direkt bei der Flohmarkthalle in Haid abgegeben werden. Mehr Informationen unter www.kkh-flohmarkt.com

KKH-Flohmarkt

Wo? Wasserwerkstraße 49, Ansfelden

Verkauf: DI und FR, 12 bis 17 Uhr

Annahme Sachspenden: DI und FR, 10 bis 17 Uhr

Spendenkonto: AT92 2032 0038 0000 0981

Kommentar verfassen



Zahlreiche Organisationen rufen am „Tag der Sicherheit“ zur Eigenvorsorge der Bevölkerung auf

KEMATEN. In der Gemeinde Kematen steht am Samstag, 7. Oktober, ab 10 Uhr die Eigenverantwortung der Bevölkerung im Fokus, wenn es um die Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen geht. Bürgermeister ...

Theatergruppe Kematen: Spielfreudiges Ensemble feiert Jubiläum mit Neuinszenierung

KEMATEN. Man schreibt das Jahr 1983: Im ZDF wird erstmals die US-Serie „Denver-Clan“ ausgestrahlt und in Kematen an der Krems wagt sich eine kleine, unheimlich motivierte junge Truppe zum ersten Mal ...

Bei der Aktion „Apfel-Zitrone“ wird der Fokus auf die Verkehrssicherheit gerichtet

PUCKING/OÖ. Die Sommerferien sind vorbei und Oberösterreichs Schulkinder sind wieder täglich auf dem Schulweg unterwegs. Mit der Verkehrssicherheitsaktion Apel-Zitrone soll den Verkehrsteilnehmern in ...

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Rotes Kreuz Linz-Land sucht Freiwillige für Besuchsdienst

LINZ-LAND. Passend zum Welttag der Senioren am 1. Oktober ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Freiwilligen für den Besuchsdienst. Die neue, wertvolle Herausforderung ist ein Aufeinander-zu-Gehen ...

Das Ziel ist, im September mit fünf Klassen zu starten

PIBERBACH. Tips hat sich mit Bürgermeister Markus Mitterbaur über den Fortschritt von wichtigen Projekten in der Gemeinde sowie über den Fortschritt des Bürgerbeteiligungsprozesses unterhalten.

Gemeinsames Miteinander der christlichen Kirchen in Traun

TRAUN/LINZ. Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am vergangenen Mittwoch mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr. Mit Metropolit Serafim (Joantă) ...

Regionale Produkte rund um die Uhr in Hörsching einkaufen

HÖRSCHING. Am Samstag, 30. September, um 11 Uhr eröffnet in Hörsching ein neuer Standort der Dorfladenbox. Fortan können die Bürger aus Hörsching und Umgebung bargeldlos und rund um die Uhr regionale ...

Lehrlingsmesse „Job-Dating“ als wichtige Plattform für Jugendliche

ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund und die Stadtgemeinde Ansfelden haben auch in diesem Jahr erfolgreich die beliebte Lehrlingsmesse in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde veranstaltet. Unter dem Motto „Job-Dating ...