Bürger gestalten gemeinsam das Kirchberg-Thening von morgen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 19.09.2023 09:59 Uhr

KIRCHBERG-THENING. Am Donnerstag, 21. September, findet um 19 Uhr die nächste Veranstaltung im Rahmen des Bürgerbeteiligungs-Prozesses Agenda.Zukunft im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening statt.

Unter dem Namen Vision Wohnen & Leben – Dein Kirchberg-Thening der Zukunft können sich die Bürger über mögliche zukünftige Entwicklungen in der Gemeinde informieren und sogleich ihre eigenen Vorstellungen einbringen, wie sie sich das Kirchberg-Thening der Zukunft vorstellen.

„Die Ortsentwicklungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Während vor einigen Jahren noch das Einfamilienhaus als Non-Plus-Ultra in den ländlichen Gegenden galt, wird heute vor allem darauf geachtet, die Bodenversiegelung gering zu halten und neue Wohnkonzepte im Einklang mit der Natur umzusetzen. Es wurden in der jüngsten Vergangenheit bereits einige Projekte in OÖ umgesetzt, die ein modernes Zusammenleben mehrerer Generationen ermöglichen und mit einer erweiterten Infrastruktur einen Mehrwert für die gesamte Gemeinde bieten. Wir möchten den Kirchberg-Theningern diese Möglichkeiten präsentieren und mit ihnen gemeinsam an den zukünftigen Entwicklungen der Gemeinde arbeiten“, erklärt Bürgermeister Peter Michael Breitenauer, der auf reges Interesse für die Veranstaltung hofft.

Die Gemeindebürger erwarten verschiedene Stationen zu Themen wie „Leistbares und Junges Wohnen“, „Wohnen und älter werden“ sowie zur allgemeinen Ortsentwicklung von Kirchberg-Thening. Zudem wird auch Andreas Kleboth einen Vortrag halten. Der Linzer Architekt hat bereits in der Vergangenheit kooperative Projekte begleitet, bei denen die Bürger von Beginn an mit einbezogen wurden.

Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang. Für Speis und Trank ist gesorgt. Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.kirchberg-thening.at

Kommentar verfassen



Spatenstich für neues Blumengeschäft erfolgt

ANSFELDEN. Am Gelände des städtischen Friedhofes wird ein neues Blumengeschäft von „My Flowers“ mit Birgit Nöbauer eröffnen. Am 13. September erfolgte hierzu der Spatenstich.

Wind ließ in Ansfelden Bäume umknicken, Auto eingeschlossen

ANSFELDEN. Auffrischender Wind hat Montagabend in einem Waldstück in Ansfelden mehrere Bäume umknicken lassen. Ein Pkw wurde dazwischen eingeschlossen.

Mehrere Verletzte bei Frontalunfall in Leonding

LEONDING. Montagnachmittag sind auf der Welserstraße in Leonding zwei Autos auf den Gleisen der Straßenbahn frontal ineinander gekracht. Mehrere Personen wurden dabei verletzt und mussten von der Rettung ...

Strohbeladener LKW entzündet sich

LINZ-LAND. Ein LKW-Fahrer bemerkte nach einer Pause auf dem Autobahnrastplatz Alhaming, dass der mit Stroh beladene LKW zu brennen begonnen hatte.

Bus mit Kindern an Board kam in St. Marien von der Straße ab und landete in einer Baugrube

ST. MARIEN. Montagmorgen ist in St. Marien ein Bus des Samariterbundes, der Kinder transportierte, von der Straße abgekommen und in einer Baugrube gelandet.

Eferdingerstraße bei Leonding musste nach Kollision zweier Autos gesperrt werden

LEONDING. Die Eferdinger Straße musste Sonntagabend bei Leonding komplett gesperrt werden, zwei Autos waren auf Höhe der Hainzenbachstraße beim Abbiegen ineinander gekracht.

Das Original kommt – Don Kosaken in Eggendorf zu Gast

EGGENDORF. Am Samstag, 23. September, findet um 19 Uhr ein Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff in der Kirche Eggendorf im Traunkreis statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichem Kirchengesang ...

„Mutprobe“ löste größeren Einsatz auf der Pyhrnbahnstrecke zwischen Ansfelden und Traun aus

ANSFELDEN/TRAUN. Eine „Mutprobe“ oder ein „übler Scherz“ hat Samstagvormittag einen größeren Einsatz im Gleisbereich der Pyhrnbahn zwischen Ansfelden und Traun ausgelöst.