
KIRCHBERG-THENING. Am Donnerstag, 21. September, findet um 19 Uhr die nächste Veranstaltung im Rahmen des Bürgerbeteiligungs-Prozesses Agenda.Zukunft im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening statt.
Unter dem Namen Vision Wohnen & Leben – Dein Kirchberg-Thening der Zukunft können sich die Bürger über mögliche zukünftige Entwicklungen in der Gemeinde informieren und sogleich ihre eigenen Vorstellungen einbringen, wie sie sich das Kirchberg-Thening der Zukunft vorstellen.
„Die Ortsentwicklungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Während vor einigen Jahren noch das Einfamilienhaus als Non-Plus-Ultra in den ländlichen Gegenden galt, wird heute vor allem darauf geachtet, die Bodenversiegelung gering zu halten und neue Wohnkonzepte im Einklang mit der Natur umzusetzen. Es wurden in der jüngsten Vergangenheit bereits einige Projekte in OÖ umgesetzt, die ein modernes Zusammenleben mehrerer Generationen ermöglichen und mit einer erweiterten Infrastruktur einen Mehrwert für die gesamte Gemeinde bieten. Wir möchten den Kirchberg-Theningern diese Möglichkeiten präsentieren und mit ihnen gemeinsam an den zukünftigen Entwicklungen der Gemeinde arbeiten“, erklärt Bürgermeister Peter Michael Breitenauer, der auf reges Interesse für die Veranstaltung hofft.
Die Gemeindebürger erwarten verschiedene Stationen zu Themen wie „Leistbares und Junges Wohnen“, „Wohnen und älter werden“ sowie zur allgemeinen Ortsentwicklung von Kirchberg-Thening. Zudem wird auch Andreas Kleboth einen Vortrag halten. Der Linzer Architekt hat bereits in der Vergangenheit kooperative Projekte begleitet, bei denen die Bürger von Beginn an mit einbezogen wurden.
Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang. Für Speis und Trank ist gesorgt. Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.kirchberg-thening.at