Mehr Arbeitslose und weniger Jobs in Linz-Land
LINZ-LAND. Im Bezirk zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, während offene Stellen rückläufig sind.
Mit Ende Oktober waren 70.622 Menschen unselbstständig beschäftigt, ein leichtes Plus von 49 Personen gegenüber dem Vorjahr. Auf der anderen Seite stehen 3.480 Menschen, die aktuell von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Das entspricht einem Anstieg von 14,36 Prozent im Vergleich zu Oktober 2023. Auch die Arbeitslosenquote kletterte nach oben und wird nun auf 4,7 Prozent geschätzt – ein Plus von 0,6 Prozentpunkten.
Besonders deutlich zeigt sich die Entwicklung bei den offenen Stellen: Nur noch 2.291 Positionen sind derzeit verfügbar, das sind 559 weniger als vor einem Jahr. Besonders dramatisch ist die Lage bei den Lehrstellen. Aktuell stehen in Linz-Land nur 219 offene Lehrstellen zur Verfügung, 63 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig hat die Zahl der Lehrstellensuchenden einen Höchststand erreicht: 273 junge Menschen suchen derzeit nach einem Ausbildungsplatz – ein Anstieg um satte 162 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
Während Unternehmen über sinkende Bewerberzahlen klagen, stehen immer mehr Jugendliche ohne Perspektive da. „Wir stehen hier vor einer großen Aufgabe. Es braucht dringend Maßnahmen, um die Ausbildungsplätze zu sichern“, so Michaela Billinger vom AMS Traun.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden