LEONDING/OÖ. Christian Altendorfer aus Leonding übernimmt eine zentrale Rolle im Einsatz für mehr Inklusion am Arbeitsplatz. Der langjährige Betriebsrat und Behindertenvertrauensperson bei der Rosenbauer International AG ist neuer Vorsitzender des Funktionsforums „Arbeit mit Beeinträchtigung“ im ÖGB OÖ. Er folgt auf Gerhard Gabauer, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

Altendorfer bringt nicht nur persönliche Erfahrung und berufliches Engagement mit, sondern auch eine klare Haltung: „Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann“, zitiert er Richard von Weizsäcker. Sein Ziel: mehr Bewusstsein schaffen und die Verankerung von Behindertenvertrauenspersonen in Unternehmen vorantreiben. „Mit der Wahl einer Vertrauensperson beginnt der Weg erst“, betont er.
Der 53-Jährige arbeitet seit über drei Jahrzehnten bei Rosenbauer, zuletzt in der Elektrovorfertigung, nachdem ihn eine Erkrankung zur beruflichen Neuorientierung zwang. Seit 2016 ist er Behindertenvertrauensperson, seit 2020 auch Betriebsrat.
Andreas Stangl, ÖGB-Landesvorsitzender und Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, dankte Altendorfers Vorgänger für dessen Einsatz: „Gerhard Gabauer war nicht nur Betriebsrat und Behindertenvertrauensperson bei der TANNPAPIER GMBH, er hat mit seinem langjährigen Engagement und seinem Einsatz für mehr Inklusion in der Arbeitswelt ein starkes Fundament errichtet, auf dem aufgebaut werden kann.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden